Fakultät Architektur und Urbanistik
BAUHAUS-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE
1) Warum studieren Sie an der Bauhaus-Uni?
Alles, was aktuell dringlich diskutiert wird, hat einen gewissen räumlichen Bezug: Die Wohnungsfrage, die Energiewende oder der demografische Wandel sind nur einige prominente Beispiele für die Vielzahl an Herausforderungen. An der Bauhaus-Universität studiere ich wegen ihres Profils: Das Studium der Urbanistik bietet eine Schnittstelle, diese Herausforderungen sowohl gesellschaftswissenschaftlich zu untersuchen als auch räumlich-planerische Lösungsvorschläge zu machen.
2) Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?
Gemeinsames schaffen! Engagement ist wahrscheinlich immer ein gemeinsames Projekt von Vielen. Und als Gruppe etwas ehrenamtlich auf die Beine zu stellen, muss erstmal geschafft werden. Mein Anliegen in der Hochschulpolitik ist also, die Bedingungen für dieses gemeinsame Schaffen zu erleichtern: Zum Beispiel in den Gremien das Mitwirken zu erleichtern, geleistetes Engagement anzuerkennen und zu fördern, sowie die Möglichkeiten der Teilhabe wie etwa die Gremienwahlen sichtbarer zu machen. Das Gemeinsame hochzuhalten, ist aber gerade kein Selbstzweck. Es ist umso wichtiger, wo Toleranz nicht mehr selbstverständlich ist.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active