Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities+
      • Scientific Facilities
        • International Heritage Centre
          • News
          • Journal Forum Stadt+
          • Publications
          • About+
          • Teaching & Outreach+
          • Exhibition "Lernen vom Bestand"+
          • Newsletter+
          -
        • x.stahl
        -
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Scientific Facilities
  4. International Heritage Centre
  5. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Neuigkeiten am Internationalen Heritage-Zentrum

Published: 23 September 2023

Publikation "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit"

Die Studie zur Situation der Baukulturellen Bildung im deutschen Schulsystem wurde nun vorveröffentlicht.

more
Published: 01 September 2023

Projekt erinnert an die Geschichte von Universitätsgebäuden im Nationalsozialismus

Für die von der Bauhaus-Universität Weimar genutzten Gebäude in der Marienstraße 13 und 15 sowie in der Belvederer Allee 6 entsteht ein Erinnerungskonzept, das an die nationalsozialistische Vergangenheit der Gebäude erinnert. Zugleich soll die widersprüchliche Geschichte im Straßenraum deutlich gemacht werden. Das Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar fördert das fakultätsübergreifende Projekt bis Herbst 2024.

more
Published: 25 July 2023

Forschungsprojekt „Wohnen im Denkmal“ gestartet

Im Juni 2023 startete das interdisziplinäre DFG-Forschungsprojekt „Wohnen im Denkmal: Erhaltung und Gestaltung von denkmalgeschützten baulichen Realisierungen des 20. Jahrhunderts“.

more
Published: 12 July 2023

Aufruf von Studierenden

Wir sind auf der Suche...
… nach Menschen mit Migrationshintergrund, die in der DDR-Zeit an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) studiert oder gelehrt haben, oder in sonstiger Form beschäftigt waren.

more
Published: 12 July 2023

Erzählcafé: Internationale Beziehungen an der HAB

Eine Veranstaltungsreihe an der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt beschäftigt sich im Sommersemester 2023 mit der Geschichte der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). Das dritte Erzählcafé findet am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 16 Uhr statt und veranschaulicht internationale Beziehungen an der HAB. Für das Erzählcafé am 12. Juli 2023 werden noch ehemalige internationale Studierende der Hochschule gesucht!

more
Published: 21 June 2023

Erzählcafé: Umbruch an der HAB

Eine Veranstaltungsreihe an der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt beschäftigt sich im Sommersemester 2023 mit der Geschichte der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). Das dritte Erzählcafé findet am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 16 Uhr statt und veranschaulicht, wie der Umbruch um 1990 an der HAB ablief. Die Gesprächspartner sind Gerd Zimmermann und Christoph Hahn.

more
Published: 16 June 2023

Auf flotten Füßen

19,46 km haben die acht Mitglieder der beiden Teams des IHZ am 7. Teamlauf der Bauhaus-Uni am 14.6. innert einer Stunde insgesamt zurückgelegt. Es liefen bei den "Denkmalflitzer:innen" Daniela Spiegel, Mark Escherich, Henri Hoor und Hans-Rudolf Meier und bei den "Heritage-Speedies" Kirsten Angermann, Richard Blum, Martin Schmidt und Jan Willmann.

more
Published: 07 June 2023

Publication A room with a View

The new publication "A Room with a View" will be presented in two book presentations: on May 21, 2023 in Venice and on June 7, 2023 in Weimar.

more
Published: 31 May 2023

Erzählcafé: Promovieren an der HAB

Eine Veranstaltungsreihe an der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt beschäftigt sich im Sommersemester 2023 mit der Geschichte der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). Das zweite Erzählcafé findet am Mittwoch, 31. Mai 2023, um 16 Uhr statt und veranschaulicht, wie Wissenschaft an der HAB ablief. Die Gesprächspartner sind Iris Reuther und Wolfgang Kil.

more
Published: 23 May 2023

Die Stadt: Eine gebaute Lebensform zwischen Vergangenheit und Zukunft

Eine Rezension des IHZ Mitglieds Frank Eckardt zu dem neuesten Band der Chemnitzer Anglistik und ihrer Beschäftigung mit der Stadt. Erschienen im Anglia Magazin 141.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

  • News
  • Journal Forum Stadt
  • Publications
  • About
  • Teaching & Outreach
  • Exhibition "Lernen vom Bestand"
  • Newsletter

International Heritage Centre

Postal address:
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Office:
Rudolstädter Straße 7,
99428 Weimar
Phone: +49 (0) 36 43/58 13 41
heritage[at]uni-weimar.de

Speaker:
Prof. Dr. Jan Willmann

Academic manager:
Dr. Bianka Trötschel-Daniels
bianka.troetschel-daniels[at]uni-weimar.de

Assitant:
Yvonne Boas-Zetzl
Tuesday & Thursday 9 am -1 pm
Yvonne.Boas-Zetzl@uni-weimar.de
Phone: +49 (0) 36 43/58 13 41

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active