Post-Docs

Aktuelle Post-Doc

Ekaterina Odé, PhD

Forschungsprojekt: Towards a category of the acousmatic distance/écart in the controversies of Media Anthropology

- in Elternzeit -

E-Mail: ekaterina.ode[at]uni-weimar.de

Assoziierte Post-Docs

Dr. Stephan Zandt

Forschungsprojekt: Kinder und Tiere: anthropomediale und (post-)koloniale Relationen im Anthropozän

E-Mail: stephan.zandt[at]uni-weimar.de

Dr. Tim Othold

Promotionsprojekt: Digitale Kollektivität
(Dissertation abgeschlossen am 15.8.2023)

- in Elternzeit -

E-Mail: tim.othold[at]uni-weimar.de

Dr. Martin Siegler

Promotionsprojekt: Lebenszeichen. Mediale Artikulationen menschlicher Existenz in Not- und Katastrophenfällen
(Dissertation abgeschlossen am 27.9.2021)

Aktuelles Forschungsprojekt: Hollowcene. Löcher, Leerstellen, Hohlräume. Negative Räume der ökologischen Krise

E-Mail: martin.siegler[at]uni-weimar.de

Dr. Katrin Weleda

Forschungsprojekt: Das Loch im intermedialen Kontext

katrin.weleda[at]gmail.com

Foto © FRM

Dr. Katja Hettich

Forschungsprojekt: Medienästhetische Relationierung und affektive Resonanz (Arbeitstitel)

E-Mail: katja.hettich[at]uni-weimar.de

Dr. Ekkehard Coenen

Forschungsprojekt: Gewaltwissen

E-Mail: ekkehard.coenen[at]uni-weimar.de

Dr. Sebastian Lederle

Forschungsprojekt: Prekäre Sichtbarkeiten. Filmische Welthaltigkeit in der postkinematographischen Medienmoderne

E-Mail: sebastian.lederle[at]uni-weimar.de