Curriculum Vitae

Seit Januar 2015 Mitglied der "Laborgruppe Kulturtechniken" an der Universität Erfurt

Seit April 2014 Teilprojekt “Mimesis Tropical” innerhalb der DFG-Forschergruppe Medien und Mimesis (FOR 1867), Weimar

Sommersemester 2013 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg, EXC 16, Universität Konstanz

Februar 2010 Berufung auf die Juniorprofessur “Mediale Historiographien” an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar

Wintersemester 2008/2009 Vertretung der Professur “Geschichte und Theorie der Kulturtechniken” an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar

2007 Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Arbeit über die Erkenntnispolitiken des Illuminatenordens

2004-2010 Wissenschaftlicher Koordinator des Graduiertenkollegs “Mediale Historiographien” der Universitäten Weimar, Erfurt und Jena

1998-2004 Lehrbeauftragter für Medienwissenschaften und Kulturtheorie an der Merz Akademie (Fachhochschule für Gestaltung) in Stuttgart

1993-2001 Arbeit als freier Autor, vor allem für den Jugendfunk des Bayerischen Rundfunks; Mit-Herausgeber der Münchner Kultur- und Politik-Zeitschrift “hilfe”

1994 Magister Artium in Philosophie an der LMU München mit einer Arbeit über Hegels Todesmetaphern

1991-1994 Studium der Philosophie, Neueren deutschen Literatur und Sozialpsychologie in München

1988-1991 Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft in Wien

1985-1987 Studium der Philosophie, Neueren deutschen Literatur und Kunstgeschichte in München

1983-1985 Studium der Humanmedizin in Marburg und Berlin