
Interactive Costumes – E-textiles made for the Stage
Das Theater ist eines der ältesten Unterhaltungsformate der Menschheit und von Anfang an hatten Kostüme eine wichtige Funktion während den Theateraufführungen. Heutzutage, ist das wachsende Potential von sogenannten E-Textiles und Wearable Computing ein größerwerdendes Thema in der HCI und verwandten Gebieten. Computerisierte Bekleidung kann man bereits in verschiedenen Anwendungsgebieten finden, z.B. im medizinischen Sektor, in der Spieleindustrie oder im Bereich der Performance-Kunst. Trotzdem gibt es kaum Literatur über interaktive Kostüme auf der Theaterbühne.
Im Sommersemester 2014 bieten wir ein Studentenprojekt an, das sich mit genau diesem Thema befasst. Wir explorieren, wie interaktive Kostüme für die Theaterbühne aussehen könnten und welche grundlegenden Anforderungen bestehen. Die Aufgaben und Lehrinhalte in diesem Bereich der Human-Computer Interaction sind vielfältig, sie reichen von Physical Computing über Interaction-Design bis hin zur Performance-Kunst.