Anwendung faseroptischer Sensorik zum Monitoring einer spannungsrisskorrosionsgefährdeten Brücke
Dr.-Ing. Nicholas Schramm, Büchting + Streit AG;
M. Sc. Harald Burger, Prof. Dr.-Ing. Oliver Fischer, TU München, MassivbauZustandserfassung von strukturellen Klebverbindungen mittels faseroptischen Sensoren – Erfahrungen und Herausforderungen
Dr.-Ing. Martin Ganß, MFPA WeimarEffizienz bei der Verwendung von DFOS zur Schadenserkennung in Betonbauwerken
Dr.-Ing. Feras Alkam, Bauhaus-Universität Weimar, Institut für StrukturmechanikStruktur- und Lastüberwachung von Carbonbeton mittels integrierter fadenförmiger Sensornetzwerke
Dipl.-Ing. Hung Le Xuan, Dipl.-Ing. Mathis Bruns, Dipl.-Ing. Eric Häntzsche; Dr.-Ing. Andreas Nocke, Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. Chokri Cherif,
Technische Universität Dresden, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
Bauwerksmonitoring mit Codawellen – Erkenntnisse der Forschungsgruppe Concrete Damage Assessment by Coda Waves
M. Sc. Fabian Diewald,
Technische Universität München, Centrum Baustoffe und Materialprüfung – cbmSmarte Monitoringsysteme zur dauerhaften seismischen Überwachung
Dr. Viktor Nawa, M. Sc. Tobias Brestrich, K-UTEC AGZerstörungsfreie Prüfung von Beton mithilfe der vollen Welleninversion
Dipl.-Ing. Ina Reichert, MFPA WeimarIdentifikation von Schädigungen durch Wellenfeldern mittels neuronalen Netzen
Dr.-Ing. Hao Lyu, M. Sc. Amir S. Sattari, Dr.-Ing. Zarghaam H. Rizvi, Prof. Dr.-Ing. Frank Wuttke, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Marine und terrestrische Geomechanik und Geotechnik
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active