Dienstag

ab 07:00 UhrFrühstück
08:15 – 08:20 UhrBegrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck
Session IV: Modellierung
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Axel Leonhardt, Universität der Bundeswehr München
08:20 – 08:45 UhrBottom-up Modellierung des Energieverbrauchs von Verkehr in Tirol
Inga Anton, Universität Innsbruck
08:45 – 09:10 UhrEin optimierter Ansatz zur Trajektorien-basierten Kalibrierung mikroskopischer Verkehrssimulationen
Marco Fedior, Bauhaus-Universität Weimar
09:10 – 09:35 UhrAngebotsplanung im öffentlichen Verkehr – Welche Vorgaben sind für algorithmische Lösungsmethoden sinnvoll?
Alexander Migl, Universität Stuttgart
09:35 – 10:00 UhrMikroskopische Modellierung des urbanen Güterverkehrs am Beispiel der Region Karlsruhe
Lukas Barthelmes, Karlsruher Institut für Technologie
10:00 – 10:30 UhrKaffeepause
Session V: Güterverkehr
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp, Bergische Universität Wuppertal
10:30 – 10:55 UhrEntwicklung von verkehrsplanerischen Handlungsempfehlungen zum urbanen Wirtschaftsverkehr
Lasse Bienzeisler, TU Braunschweig
10:55 – 11:20 UhrDatenquellen und Verlässlichkeit von Daten für die Lkw-Navigation
Jan Kuchhäuser, Bergische Universität Wuppertal
11:20 – 11:45 UhrDas Mehrebenenmodell LOCAMM: Planungssystematik zur Verknüpfung der Stadtentwicklung mit der Logistik
Matthias Ribesmeier, TU Dresden
11:45 – 12:10 UhrAnalyse des oberleitungsgebundenen Straßengüterverkehrs unter ökologischen und akzeptanzspezifischen Aspekten
Ferdinand Schöpp, TU Darmstadt
12:10 – 12:45 UhrResümee und Verabschiedung
ab 12:45 UhrMittagessen
anschließendAbreise