News

Exkursionen im Sommersemester 2023

Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau bietet im Sommersemester 2023 für Studierende der Fakultät B mehrere Tages-Exkursionen im Bereich Stahl- und Holzbau vom 30.05.-02.06.23 an.

x_stahl - Foto Bernd Rudolf

Master-Projekt "X-Stahl" zu vergeben

Für das Sommersemester 2023 ist in Zusammenarbeit mit der Professur Bauformenlehre (Fakultät Architektur und Urbanistik) ein Master-Projekt zur Untersuchung der statischen Machbarkeit von Designkonzepten des Projektes x.stahl zu vergeben.

Neues Forschungsprojekt: Modellierungs- und Bemessungskonzepte für die digitale Straße

Digitale Straßen nutzen Cloud- und IoT-basierte Anwendungen sowie intelligente Sensornetze, um umfassende infrastrukturrelevante Informationen zu generieren, zu analysieren und zu verwalten. In dem Forschungsvorhaben soll eine Methodik entwickelt werden, um die durch Verkehrsbelastungen hervorgerufenen Beanspruchungen in Form von zeitabhängigen Wahr­scheinlichkeitsverteilungen sensorgestützt zu erfassen und in Prognosen der Materialermüdung auf Grundlage probabilistischer Konzepte einzubeziehen.

Neuer Mitarbeiter im Bereich Holzbau

Zum 01.09.2022 wird Herr Andreas Kirchner die Professur Stahl- und Hybridbau verstärken. Herr Kirchner wird im HBVSens-Projekt die flächige Verklebung zwischen Beton und Holz für den Brückenbau untersuchen. Wir freuen uns, auf die Zusammenarbeit!

Information on the courses offered, lecture dates, module descriptions, teaching materials and examination dates.

more

Overview of current research focuses and future projects at the Chair.

more

Details of our employees, contact details, e-mail addresses and office hours.

more