Durch die angebotenen Vertiefungsrichtungen können Sie sich innerhalb des Bauingenieurwesens spezialisieren.
In der Vertiefungsrichtung Hoch- und Industriebau lernen Sie, Ihre angeeigneten Fähigkeiten auf den Entwurf, die Bemessung, die Konstruktion und den Erhalt von Tragwerken des Wohn- und Gesellschaftsbaus sowie des Industriebaus und der technischen Infrastruktur anzuwenden. Durch die Vermittlung sowohl bauweisenspezifischer als auch bauweisenübergreifender Themenkomplexe sowie durch die Bearbeitung komplexer Projektaufgaben werden Sie auf anspruchsvolle Aufgabengebiete des Ingenieurberufs vorbereitet.
In der Vertiefungsrichtung Brückenbau lernen Sie, Ihre angeeigneten Fähigkeiten auf den Entwurf, die Bemessung, die Konstruktion und den Erhalt von Brückentragwerken anzuwenden. Durch die Vermittlung sowohl bauweisenspezifischer als auch bauweisenübergreifender Themenkomplexe sowie durch die Bearbeitung komplexer Projektaufgaben werden Sie auf anspruchsvolle Aufgabengebiete des Ingenieurberufs vorbereitet.
Die Vertiefungsrichtung Ingenieurbau lässt Ihnen viele Freiheiten bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Curriculums. Durch die Wahl aus Fächern der Vertiefungen »Hoch- und Industriebau«, »Brückenbau« sowie anderen Modulangeboten der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften können Sie Ihr Masterstudium weiter generalisieren oder spezialisieren.
In der Vertiefungsrichtung archineering erlangen Bauingenieurstudierende bei der Bearbeitung von Projektmodulen an der Fakultät Architektur und Urbanistik erweiterte Fähigkeiten, um kreative, zeichnerische und entwurfspraktische Aufgaben zu lösen.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active