Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

A historical measurement model of the Denmark’s New Little Belt Bridge is housed at the Professorship of Modelling and Simulation of Structures. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Dana Höftmann
Published: 04 April 2025

Lernen am Modell: Vom historischen Brückenmodell zum Digitalen Zwilling

Am 28. und 29. April 2025 findet an der Bauhaus-Universität Weimar ein interdisziplinärer Workshop zum Thema »Messmodelle« im Ingenieurwesen statt. Im Rahmen der Veranstaltung beleuchten Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Bautechnikgeschichte, Ingenieurbau, Designtheorie sowie Denkmalpflege und Restaurierungswissenschaft den historischen Kontext der Modellstatik und diskutieren Strategien für ihren Erhalt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

more
Viele Bahnstrecken müssen saniert werden. Die Züge rollen trotzdem weiter. Wie das gelingt, thematisieren die Mitarbeiter*innen der Deutschen Bahn. Foto: DB Engineering & Consulting
Published: 03 April 2025

einBlick #83: DB Engineering & Consulting

Am 10. April startet die Vortragsreihe einBlick ins Sommersemester 2025. Los geht es mit einem Gastvortrag der Deutschen Bahn zum Thema »Ingenieurbauten bei der Bahn – Bauen unter rollendem Rad«. Angesichts des hohen anstehenden Investitionsbedarfes in der schienengebundenen Infrastruktur und der zahlreichen zukünftigen Brückenprojekte gewinnt das Bauen während des laufenden Bahnbetriebs zunehmend an Bedeutung. Die Referenten Dr.-Ing. Samuel Pfenning, Taher Abdou, M.Sc. und Dipl.-Ing.Univ. Jens Röding M.Eng. geben einen fundierten Einblick in die komplexen Prozesse. Alle Interessierten sind herzlich ab 17 Uhr in den Hörsaal A, Marienstr. 13, eingeladen.

more
Published: 03 April 2025

Medienbericht: Umweltingenieurwissenschaften in Weimar studieren

Im November 2024 war ein Filmteam von ARD Alpha Uni zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar und dokumentierte den Studienalltag von Stina Amrhein, Master Umweltingenieurwissenschaften. Die Interviewreihe portraitiert verschiedene Ausbildungswege und Berufsgruppen. Im Clip gibt Stina Einblicke in den Studienalltag und berichtet von einer Kooperation mit der Weimarer Stadtwirtschft, welche ihre Linienbusse auf Wasserstoff-Antrieb umrüsten.

more
Published: 01 April 2025

WHO IS: Dr. Anne Engelhardt

Seit November 2024 ist Anne Engelhardt International Counsellor und Koordinatorin für Studium und Lehre an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Im Rahmen unserer Interviewreihe haben wir sie gefragt, warum sich ein Auslandsaufenthalt während des Ingenieurstudiums lohnt und was bei der Vorbereitung zu beachten ist.

more
Published: 28 March 2025

Jetzt anmelden: Internationaler Workshop zum Wiederaufbau von Syrien

Mindestens zwei Millionen Gebäude wurden in Syrien durch den Krieg zerstört – die Deponiekapazitäten sind begrenzt und der CO2-Ausstoß durch die Nutzung neuer Baumaterialien wäre erheblich. Professor Dr. Aref al-Swaidani, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Baustoffrecyclings, sieht die Chancen für Syrien und dessen nachhaltigen Wiederaufbau in der Vernetzung der Industrie und im Wissensaustausch über Kreislaufwirtschaft, Recycling-Anlagen und die Verarbeitung sekundärer Rohstoffe. Aus diesem Anlass findet am 24. und 25. April 2025 der internationale Workshop »Baumethoden und -materialien für ein Syrien nach dem Krieg« an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die zweitägige Auftaktveranstaltung, organisiert vom Innovationszentrum BAU in Zusammenarbeit mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, bringt Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Ziel ist es, effektive, ökologische und wirtschaftlich tragfähige Ansätze für den nachhaltigen Wiederaufbau Syriens zu diskutieren und neue Kooperationen zu fördern.

more
Safety auditors are trained at the Professorship of Transport System Planning. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Raphael Obertreis
Published: 28 March 2025

Netzwerktreffen und Schulungen für mehr Verkehrssicherheit in Weimar

Am 31. März und 1. April 2025 veranstalten die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) und die Professur Verkehrssystemplanung an der Bauhaus-Universität Weimar das »Symposium Verkehrssicherheit von Straßen« im congress centrum weimarhalle. 2025 geht es unter anderem um schwere Radunfälle auf Landstraßen, bessere Straßenmarkierungen sowie sichere Schulwege. Ziel ist es, Entscheider*innen in Politik, Verkehrsplanung und Forschung zu qualifizieren, um relevante Sicherheitsrisiken aufzudecken und zu beheben.

more
Mortar boards with a new form of geopolymer-based coating. Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Professorship of Construction Chemistry and Polymer Materials
Published: 27 March 2025

Hannover Messe 2025: Bauhaus-Universität Weimar präsentiert Baustoffe der Zukunft

Vom Mauerwerk aus Mikrowellenstroh und Schneckenschleim bis hin zum selbstheilenden, intelligenten Beton – auf der diesjährigen Industriemesse in Hannover ist die Bauhaus-Universität Weimar mit vier Weltneuheiten aus den Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Bau- und Umweltingenieurwissenschaften vertreten. Ausgestellt werden die Exponate vom 31. März bis 4. April 2025 am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft«, welcher wegweisende Forschungsprojekte aus den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt bündelt.

more
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth. Foto: Matthias Eckert
Published: 27 March 2025

Brückenbauer zwischen Disziplinen: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth geht in den Ruhestand

Nach 28 Jahren an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt für Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth der Ruhestand. in fast drei Jahrzehnten hat er die Entwicklung der Hochschule mitgeprägt.

more
Published: 26 March 2025

Information on the start of the semester (SuSe 2025)

Dear students,
The Faculty of Civil and Environmental Engineering is looking forward to starting the new summer semester 2025 together with you. All information about the introductory events and helpful links for the start of the semester can be found on our website.

more
Published: 26 March 2025

Recycling decommissioned wind turbines: Prof Kim Meow Liew holds Humboldt Lecture

In 2024, Prof Dr Kim Meow Liew from the City University of Hong Kong was awarded the Carl Zeiss Humboldt Research Prize for Experts in Mechanics and Sustainable Engineering. He was nominated by the Institute of Structural Mechanics (ISM) at the Bauhaus University Weimar, where he spent the summer on a research visit. He invites all interested parties to attend a guest lecture on »STEM Roles in Clean Energy Development and Sustainability« on 27 March 2025 at 10 a.m. in Lecture Hall D at Marienstraße 13.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active