Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 07 September 2023

Dr. Englert für langjähriges Engagement in der Wasserwirtschaft ausgezeichnet

Fast 25 Jahre wirkte Dr.-Ing. Ralf Englert im Landesverbandsbeirat Sachsen/Thüringen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit. Als Vertreter der Thüringer Hochschulen setzte er sich unter anderem für einen Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Wissenschaft ein. Für sein Engagement wurde der wissenschaftliche Mitarbeiter der Bauhaus-Universität Weimar am 6. September in Radebeul mit der Ehrennadel des Fachverbandes ausgezeichnet.

more
Exkursionen zu Baustellen und Unternehmen in der Region sind seit Jahren fester Bestandteil des Sommerkurses. Foto: Bauhaus Summer School, Barbara Proschak
Published: 04 September 2023

Ingenieurkurs »Forecast Engineering«: Experimente, Exkursionen, ERASMUS+

Vom 21. August bis 01. September 2023 nahmen 24 technik-begeisterte Studierende aus neun Ländern am internationalen Sommerkurs der Fakultät Bauingenieurwesen teil. Neben interkulturellem Austausch standen intensive Projektarbeit sowie Gastvorlesungen aus Wissenschaft und Praxis im Vordergrund. Am Freitag endete das zweiwöchige Programm mit einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Rahmen der »Open.Ateliers« der Bauhaus Summer School.

more
Funktionstest der Wasserstoffdrohne auf dem Gelände von edm aerotec. Foto: Professur Energiesysteme
Published: 31 August 2023

Medienbericht: Hubschrauberdrohne mit Wasserstoffantrieb

In Kooperation mit der Professur Energiesysteme von der Bauhaus-Universität Weimar entwickelte das Unternehmen edm aerotec aus dem Eichsfeld eine mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Hubschrauber-Drohne. Das MDR-Thüringen Journal berichtete am 30. August über den erfolgreichen Funktionstest sowie das weitere Vorgehen bei der Markteinführung. Abheben darf die Drohne erst, wenn das Luftfahrtbundesamt die Genehmigung erteilt.

more
Sustainable Building Materials Core Focus at 21st Baustofftagung (ibausil) in Weimar Photo: Thomas Müller
Published: 30 August 2023

21. ibausil in Weimar zeigt aktuelle Trends der Baustoffforschung

Klimaneutral und multifunktional: Was Materialien des Bauens leisten müssen, verdeutlicht die 21. Internationale Baustofftagung (ibausil), welche vom 13. bis 15. September 2023 im congress centrum weimarhalle stattfindet. Veranstaltet vom F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar, rückt die Konferenz aktuelle Themen aus den Bereichen Baustoffherstellung und -anwendung in den Fokus. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Universitätspräsident Prof. Peter Benz eröffnen die Veranstaltung.

more
Visualisierung vom Bauhaus Urban Energy Hub
Published: 30 August 2023

Medienbericht: Was ist vom Bauhaus-Geist geblieben?

Das MDR Thüringen Journal besuchte das »Bauhaus Urban Energy Hub«, ein interdisziplinäres Projekt von Studierenden der Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik. Gemeinsam planen und errichten sie ein energieautarkes Gebäude in der Coudraystraße. Betreut wird das Vorhaben von der Professur Bauphysik.

more
Aufgeklappter Laptop, Kaffeetasse, Arbeitsunterlagen
Published: 29 August 2023

»keep on movING« - Informationstag zum berufsbegleitenden Ingenieurstudium in Weimar

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) am 1. September 2023 einen Kennenlerntag für berufstätige Ingenieur*innen, die sich im Bereich Bauphysik oder Bausanierung weiterbilden möchten. Von 13 bis 18 Uhr können sich Studieninteressierte an der Bauhaus-Universität Weimar umschauen und mit den Lehrenden ins Gespräch kommen.

more
Published: 16 August 2023

MDR KULTUR trifft ... Universitätspräsident Peter Benz im Interview

more
Strohballen wird auf Belastung getestet
Published: 10 August 2023

Vom Einzelfall zur Marktreife: Wie Bauen mit Stroh gelingt

Immer mehr Menschen suchen nach alternativen Baustoffen, die natürlichen Ursprungs sind und regional erzeugt werden können. Aufgrund seiner guten Ökobilanz und Wärmeleitfähigkeit rückt Strohballenbau daher verstärkt in den Fokus. Fehlende Standards in Produktion und Genehmigung erschweren jedoch die breite Markteinführung. Welche Stellschrauben gedreht werden müssen, wird im Rahmen der »StrohBallenBauTage« am 11. und 12. September 2023 an der Bauhaus-Universität Weimar beleuchtet. Eine Anmeldung zur Fachtagung unter dem Motto »Generation Stroh« ist noch möglich.

more
Group of international students in the main building of Bauhaus-Universität Weimar. Photo: Carlos Santos
Published: 02 August 2023

Bauhaus Summer School 2023 – An International Event Teeming with Talent

From 13 August to 2 September 2023, experimentation, learning and building will be taking over the Bauhaus-Universität Weimar campus once more: 215 participants from 50 different countries will be attending various one- to three-week language and tech-nical courses at the Bauhaus Summer School.

more
Published: 19 July 2023

Ehrung von Nachwuchstalenten aus der Baustoffforschung

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde wurden am 13. Juli 2023 mehrere Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen für Ihre Projekte und Abschlussarbeiten gewürdigt. Neben dem studentischen Wettbewerb »Hochfester Beton« wurde der von der Firma thomas zement GmbH & Co. KG, Dornburg-Camburg, jährlich ausgelobte Förderpreis »thomas zement 2023« verliehen. Seit über zehn Jahren unterstützt das Unternehmen junge Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar, um die Entwicklungen in den Bereichen Baustoffe und Sanierung voranzubringen.

more
  • previous
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active