Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 16 November 2023

Weniger Emissionen: Umweltorientiertes Verkehrsmanagement in Erfurt zeigt Wirkung

Am 15. November 2023 veröffentlichte die Stadt Erfurt gemeinsam mit Marco Fedior (Professur Verkehrssystemplanung) von der Bauhaus-Universität Weimar die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Reduktion verkehrsbedingter Emissionen. Durch intelligente Ampelsteuerung und gezielte Handlungsanweisungen an die Verkehrsteilnehmer*innen gelang es, die verkehrsbedingte Belastung durch Kohlendioxid, Stickstoffoxide und Feinstaub in der Thüringer Landeshauptstadt deutlich zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

more
Published: 13 November 2023

Impressionen von der Graduierungsfeier 2023

Am 4. November 2023 wurden die Absolvent*innen der Fakultät Bauingenieurwesen mit einem traditionellen Festakt im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar verabschiedet. Der Dekan Prof. Tom Lahmer führte durch die Veranstaltung und ermutigte die jungen Ingenieur*innen neue Wege zu gehen und dabei stets auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Abgerundet wurde die Zeremonie durch Festreden der Alumni Diego Velasquez Jofre (Leviat GmbH) und Janna Bülow (Master Umweltingenieurwissenschaften). Die besten Abschlussarbeiten wurden mit dem Erhard Hampe Förderpreis und dem thomas zement Förderpreis 2023 geehrt.

more
Grafik: pixabay
Published: 02 November 2023

Medienbericht: Wasserstoff in Thüringen

Im Zuge der Gaskriese werden alternative Energiequellen immer wichtiger. Auch Wasserstofftechnologien geraten verstärkt in den Fokus. Welche Thüringer Unternehmen und Forschungseinrichtungen als Wasserstoffpioniere tätig sind, beleuchtet die ARD-Sendereihe »Exakt - Die Story« im dem Beitrag »H2-Power aus der Provinz« vom 1. November 2023. Mit dabei: Professor Mark Jentsch von der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Prospective students, pupils and their parents are invited to find out more about studying.
Published: 02 November 2023

Digital Orientation Evening for Prospective Students and Parents

Twice a year, the Bauhaus-Universität Weimar offers information events on degree programmes and general study conditions. The next Orientation Evening is scheduled to take place digitally on Thursday, 9 November 2023 from 7 to 9 pm. Any interested prospective students and their parents are warmly invited to attend.

more
29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht« Mittelthüringen an der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 01 November 2023

»Jugend forscht« im kommenden Jahr wieder an der Bauhaus-Universität Weimar: Anmeldungen bis zum 30. November möglich

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) Weimar rufen alle kleinen und großen Jungforscher*innen aus ganz Mittelthüringen zur Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 unter www.jugend-forscht.de möglich. Der 29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht Mittelthüringen« findet am 28. Februar 2024 auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar statt. Im November 2022 haben die Bauhaus-Universität Weimar und die MFPA Weimar die Patenschaft übernommen und tragen den Wettbewerb seither gemeinsam aus.

more
Richtkranz am Rohbau des »Bauhaus Energy Hub«, Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Dana Höftmann.
Published: 27 October 2023

Impressionen vom Richtfest des »Bauhaus Energy Hub«

Nach zwei Semestern Planungs- und Bauzeit feierte das Team des »Bauhaus Energy Hub« am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 Richtfest in der Coudraystraße. Mit einem klassischen Richtspruch, Getränken, Snacks und Musik wurde bis in die späten Abendstunden auf dem Campus gefeiert.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 October 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und aus der Ferne.

more
Das Projektteam vor dem »Bauhaus Energy Hub«. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 19 October 2023

Zukunftsweisende Konzepte auf dem Campus: Experimentalbau »Bauhaus Energy Hub« feiert Richtfest

Auf knapp zehn Quadratmetern Fläche veranschaulicht das energieautarke, experimentelle Gebäude, wie Architektur neu gedacht und nachhaltig umgesetzt werden kann. Nach monatelangem Einsatz von Studierenden verschiedener Disziplinen feiert der Experimentalbau am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 16 Uhr im Innenhof der Coudraystraße 11 bis 13 Richtfest. In lockerer Atmosphäre wird das Konzept des als »Tiny House« konzipierten Gebäudes vorgestellt. Interessierte und Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.

more
Ob Beton, Gips, Holz oder Kunststoffe - Materialien des Bauens müssen nicht nur trag- und anpassungsfähig sein, sondern auch vielfältige Funktionen erfüllen. (Foto: Guido Werner)
Published: 12 October 2023

Medienbericht: Jahrgangstreffen der ersten Baustoffingenieur*innen in Weimar

Rund 60 Studierende wurden am 4. Oktober 1953 für das neu gegründete Studium im Bereich Bauingenieurwesen und Baustoffkunde an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (heute: Bauhaus-Universität Weimar) zugelassen. 70 Jahre später rekapitulieren die deutschlandweiten Pioniere ihren persönlichen Werdegang sowie die erfolgreiche Entwicklung der Baustoffforschung in und um Weimar. Die Thüringer Allgemeine Zeitung war beim Jahrgangstreffen dabei.

more
Group of students during the introduction days on campus
Published: 09 October 2023

Welcome to the winter semester 2023/24

Professor Tom Lahmer, Dean of the Fakultät Bauingenieurwesen (Faculty of Civil Engineering), welcomes all students to the new semester.

more
  • previous
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active