Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • 30 Years B-A-D
      • Important information for students for WiSe 2025/26+
      • News
      • Prizes and Awards
        • Visuelle Kommunikation+
        -
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations: Deadlines and dates
      • Job offers and internships
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. Prizes and Awards
  • Visuelle Kommunikation
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Prizes and Awards

Published: 24 November 2016

Anne Groß erhält den »Fair & Responsible Award« von DHL für »AirParcel«-Konzept

Mit ihrer Idee für eine zukunftsweisende und nachhaltige Luftpolsterverpackung hat Anne Groß, Produkt-Design-Studentin an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, den ersten Preis in der Fair and Responsible Challenge des Logistikunternehmens gewonnen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis schließt einen Pilotversuch gemeinsam mit DHL ein.

more
Published: 17 November 2016

Studentin der Medienkunst/Mediengestaltung gewinnt ARD-Kurzhörspielwettbewerb

Das Hörspiel »Die mit Dinkel« von Vivien Schütz, Studentin an der Fakultät Kunst und Gestaltung, hat den ersten Preis bei einem der wichtigsten Nachwuchshörspielpreise der ARD »Pinball 2016« gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Samstag, 12. November 2016, im Rahmen der Hörspieltage im ZKM in Karlsruhe verliehen.

more
Published: 11 November 2016

Projektvorschlag »AuCity« erhält Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung

Für die Weiterentwicklung ihrer Idee zur App »Augmented Civil Engineereality« (AuCity) erhält eine interdisziplinäre Forschergruppe der Bauhaus-Universität Weimar die Förderungssumme von 60.000 Euro. Ihre Idee konnte sich im Förderprogramm der Carl-Zeiss-Stiftung und des Stifterverbandes »Curriculum 4.0.« gegen 150 andere Bewerbungen durchsetzen.

more
Published: 07 November 2016

Ph.D.-Arbeit von Ricarda Löser bei Collagenwettbewerb »Montage_16/100 Jahre später« ausgezeichnet

Die Promotionsarbeit der künstlerischen Mitarbeiterin Ricarda Löser »Er – Ein Leben in Beispielsätzen« ist vom Münzenberg Forum Berlin im Rahmen eines Collagenwettbewerbs gekürt worden. Die Arbeit wurde mit dem dritten Preis des Wettbewerbs »Montage_16/100 Jahre später« gewürdigt.

more
Dr. Frank Brinkmann, Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung, gratuliert dem Nachwuchs-Kunstpreisträger Philip Valenta
Published: 05 October 2016

Kunstabsolvent Philipp Valenta erhält Nachwuchspreis

Beim Elften DEW21 Kunstpreis wurde Philipp Valenta, Alumnus des Studiengangs Freie Kunst, mit dem Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ausgezeichnet. Er überzeugte die Jury mit seiner Arbeit »Herbarium«, die sich mit dem Wert von Geld auseinandersetzt.

more
Published: 04 October 2016

Produkt-Design-Alumnus Wassilij Grod für Leichtbauplatte »Conbou« bei Marianne Brandt Wettbewerb ausgezeichnet

Wassilij Grod, Absolvent im Studiengang Produkt-Design, erhielt im Rahmen des 6. Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie »Produktgestaltung«. Die Idee zur »CONBOU LIghtweight Construction« entstand im Rahmen des Studiums an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
Der Absolvent Martin Melcher wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Published: 18 July 2016

Medienkunstpreis 2016 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Martin Melcher, Marie-Christin Stephan und Jaykrishnan Subramanian sind am Freitag, 15. Juli 2016, im Rahmen der summaery für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Vier weitere Studierende erhielten den Filmförderpreis des Bauhaus Film-Instituts.

more
Die diesjährigen GRAFE-Kreativpreisträger (v.l.n.r.): Thibaut Henz, Caroline Gasse, Andreas Grahl stellvertretend für den abwesenden Amar Guebailia sowie Michael Merkel. Foto: Candy Welz
Published: 18 July 2016

Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises gekürt

Am summaery-Sonntag, 17. Juli 2016, sind die GRAFE-Kreativpreise sowie die Ausstellungsteilnahmen für die »Bauhaus Essentials« vergeben worden. Die prämierten Studierenden erhalten damit die Möglichkeit, sich und ihre Kunstwerke auf der internationalen Kunstmesse »Positions Berlin Artfair« beziehungsweise auf der alljährlichen Herbstausstellung der Universitätsgalerie »marke.6« zu präsentieren.

more
Published: 12 July 2016

Bilder-Bank-Preis 2016

Neu in diesem Jahr: zum ersten Mal wird der Bilder-Bank-Preis an die besten fotografischen Arbeiten der letzten beiden Semester vergeben. Insgesamt werden drei Arbeiten ausgezeichnet.

more
Banner zur Veranstaltung
Published: 12 July 2016

Medienkunstpreis des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung

Seit 2009 vergibt der Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung im Rahmen der summaery2016 der Bauhaus-Universität Weimar den Medienkunstpreis zusammen mit dem Filmförderpreis des Bauhaus Film-Institutes. Die feierliche Verleihung wird am Freitag, 15. Juli 2016, 16 Uhr, im Gaswerk stattfinden.

more
  • previous
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • next

  • Visuelle Kommunikation

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active