Publikationen der Gropiusprofessur

Prof. Dr. habil. Klaus-Jürgen Winkler:

Das Märzgefallenen-Denkmal in Weimar

K.-J. Winkler, H. v. Bergeijk, Weimar, 2004

Mit der vorliegenden Publikation wird dem Leser die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des Denkmals für die Märzgefallenen in Weimar zugänglich gemacht. Das Denkmal war ohne Zweifel ein herausragendes Ereignis im Leben von Walter Gropius. Die Geschichte zeigt, wie dieses Werk in der Bevölkerung in Weimar gesehen wurde. Außerdem wird der Versuch gemacht, die avantgardistische Position des Denkmals innerhalb der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts zu bestimmen.

108S., Broschur, ISBN 978-3-86068-228-9
12,00 Eur[D]

zur Bestellung

Beiträge zur Architekturgeschichte (3)

K.-J. Winkler
in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2004

Zur Baugeschichte des "Haus des Volkes" in Probstzella

K.-J. Winkler
in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2004

Architektonisches Entwerfen als Bildungsaufgabe am Bauhaus

K.-J. Winkler
in: Topoi. Beiträge zu einer kulturarchäologischen Ortsbestimung, Wuppertal, 2004

Ideen für ein Kinderzimmer

K.-J. Winkler
in: Alma Siedhof-Buscher - eine neue Welt für Kinder, Weimar 2004

Das Gropius-Zimmer

K.-J. Winkler

in: Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar (Kunstführer), Weimar, 2004

zur Bestellung

Spuren Friedrich Fröbels

K.-J. Winkler

in: 176 Seiten Architektur 2001/2002, Weimar, 2003

zur Bestellung

Bahnhöfe in Mitteldeutschland, Gropius zu Ehren

K.-J. Winkler

in: 176 Seiten Architektur 2001/2002, Weimar, 2003

zur Bestellung

Bauhaus - Neues Bauen

K.-J. Winkler

in: Spuren - Sledy. Deutsche und Russen in der Geschichte. Katalogbuch Stiftung Haus der Geschichte, Bonn, 2003

zur Bestellung

Bauhaus: Gestaltung für die Welt des Kindes

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2003, Heft 2

zur Bestellung

Beiträge zur Architekturgeschichte (2)

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2003, Heft 2

zur Bestellung

 

Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933

K.-J. Winkler, Weimar, 2003

zur Bestellung

 

 

Baugeschichte für Architekten an der Weimarer Hochschule

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2002, Hefte 2 und 3

zur Bestellung

 

Belege zur Selbstbetätigung

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2002, Hefte 2 und 3

zur Bestellung

 

Beiträge zur Architekturgeschichte (1)

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, 2002, Hefte 2 und 3

zur Bestellung

 

Bauhaus und Neues Bauen

K.-J. Winkler

in: Nationalatlas der Bundesrepublik Deutschland, Bd. Bildung und Kultur, Heidelberg, 2001

zur Bestelllung

 

Haus Am Horn - Bewertung im historischen Kontext

K.-J. Winkler

in: Haus Am Horn - Rekonstruktion einer Utopie, Weimar, 2000

zur Bestellung

 

Über die wechselvolle Geschichte der Bauhaus-Universität in Weimar

K.-J. Winkler

in: Ingenieur-Nachrichten, Zeitschrift für Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Erfurt 2000, Hefte 4 und 5, S. 6

zur Bestellung

 

Die Bauhaus-Universität - ihre Vorgänger und künstlerischen Traditionen

K.-J. Winkler

in: 88 Seiten Fakultät Architektur, Weimar, 1999, S. 10-19

zur Bestelllung

 

Wiedergeburt. Der Direktorenraum des Staatlichen Bauhauses von 1923/24

K.-J. Winkler

in: der bogen, Journal der Bauhaus-Universität Weimar, Nr. 9, 1999, S. 1-4


 

Das Gropius-Zimmer

Geschichte und Rekonstruktion des Direktorenarbeitsraumes am Staatlichen Bauhaus in Weimar

K.-J. Winkler, Weimar, 1999

zur Bestellung

 

 

Bauhaus und Thüringer Landtag. Die Kunstschuldebatten in der Zeit der Weimarer Republik

K.-J. Winkler

in: Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thpringen, Heft 13: Kontroversen und Kulturpolitik im Thüringer Landtag 1920 - 1933, Weimar, 1999, S. 43-125

zur Bestellung

 

Der Direktorenwechsel von 1928 und die rolle Hannes Meyers am Bauhaus. Bemerkungen aus heutiger Sicht

K.-J. Winkler

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, Weimar, 1999, 45. Jg., Heft 4/5, S. 68-77

zur Bestellung

Aus der Geschichte des Landtagsgebäudes

K.-J. Winkler

in: Einblicke in den Thüringer Landtag. Ein Parlament bei der Arbeit 1990-1999, Erfurt, 1999, S. 102-109

zur Bestellung

Die Weimarhalle

K.-J. Winkler

in: KulturStadtBauen - eine architektonische Wanderung durch Weimar, Kulturstadt Europas 1999, Weimar, 1999, S. 149 f

zur Bestellung

Haus Am Horn

K.-J. Winkler

in: KulturStadtBauen - eine architektonische Wanderung durch Weimar, Kulturstadt Europas 1999, Weimar, 1999, S. 99 f

zur Bestellung

Bauten der Kunstschule

K.-J. Winkler

in: KulturStadtBauen - eine architektonische Wanderung durch Weimar, Kulturstadt Europas 1999, Weimar, 1999, S. 79 f

zur Bestellung

Bauhaus und Hannes Meyer aus heutiger Sicht

K.-J. Winkler

in: Baudenkmal Bundesschule Bernau. Funktionalismus Utopie und Wirklichkeit. Protokoll des Kolloquiums des Vereins baudenkmal bundesschule bernau e.V. am 25. April 1998, Bernau, 1998, S. 70-87

zur Bestellung

 

Schoder - Bauten und die moderne Architektur - eine Übersicht

K.-J. Winkler

in: Ebenda (Beilage),

zur Bestellung

Die Direktorenfrage der Weimarer Hochschule für Handwerk und Baukunst 1930 und die Bewerbung Thilo Schoders

K.-J. Winkler

in: Ebenda, S. 73-80

zur Bestellung

Bemerkungen zur Architektur Thilo Schoders in der Zeit der Weimarer Republik

K.-J. Winkler

in: Thilo Schoder 1888-1979, Architektur und Design, Katalogbuch zur Ausstellung der Kunstsammlung, Jena, 1997, S. 37-47

zur Bestellung

Bemerkungen zu "Die Architekturmoderne in Thüringen der 20er und 30er Jahre"

K.-J. Winkler

in: Deutsches Architektenblatt 8/96, 5.520 f. Ost, 28. Jg., 1. Oktober 1996, Ausgabe Ost, S. 655 f

zur Bestellung

Zur Architektur am frühen Bauhaus

K.-J. Winkler

in: Bauhaus. Die frühen Jahre. Kontext. Schriftenreihe für Kunst, Kunsterziehung und Kulturpädagogik (Hrsg. Rainer K. Wick, Bergische Universität - Gesamthochschule Wuppertal, Band 1, 1996, S. 20-41

zur Bestellung

Weimarer Konzepte. Die Kunst- und Bauhochschulen von 1860-1995

K.-J. Winkler, A. Preiß, Weimar, 1996 (1. Auflage), S. 302

zur Bestellung

Der Bauhausverlag

K.-J. Winkler

in: Ein Verlag braucht eine große Stadt. Verlage in Weimar. Pavillon Presse Weimar, Weimar 1995, S. 48-50

zur Bestellung

Moderne in Weimar 1919-1933. Bauhaus, Bauhochschule, Neues Bauen

K.-J. Winkler, Weimar, 1995, 1. Auflage, S. 104

zur Bestellung

In der Wiege lag noch kein weißer Würfel. Zur Architektur am frühen Bauhaus

K.-J. Winkler

in: Das frühe Bauhaus und Johannes Itten, Katalogbuch zur Ausstellung, Berlin, Weimar, Bern, 1994, S. 283-319

zur Bestellung

Kultureller impuls: Das Staatliche Bauhaus in Weimar

K.-J. Winkler

in: Bedeutung und Aufgaben Weimars als eines der europäischen Kulturzentren in einem vereinigten europa. Dokumentation einer Jahrestagung des Carolus-Magnus-Kreises, Weimar, 1994, S. 44-53

zur Bestellung

Zwischen Tradition und Gegenwart: Vom Behördenhaus zum heutigen Ensemble des Thüringer Landtags

K.-J. Winkler

in: Politisches Zentrum eines neuen Bundeslandes Der Thüringer Landtag, Erfurt, 1994, S. 43-62

zur Bestellung

Die Tagungsstätten der Landtage in Thüringen. Ein Beitrag zur Bau- und nutzungsgeschichte

K.-J. Winkler

in: Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen, Weimar 1994, Heft 4, S. 144

zur Bestellung

Das ehemalige Behördenhaus als Sitz des Thüringer Landtages in Erfurt und die Schwierigkeit der Erberezeption

K.-J. Winkler

in: Wissenschaftliche Zeitschrift HAB Weimar, Weimar, 1994, H. 1, Ausgabe A, S. 81-87

zur Bestellung

Wandgestaltungen des Bauhauses in Weimar 1923 - Sinnbilder des künstlerischen Aufbruchs

K.-J. Winkler

in: Via regia. Interkulturelle Monatszeitschrift aus Thüringen, Erfurt, 1993, Heft I, S. 16-20

zur Bestellung

Die Architektur am Bauhaus in Weimar

K.-J. Winkler, Berlin-München 1993

zur Bestellung

 

Über den Wert eines Baudenkmals - Die ehemalige Bundesschule des ADGB in Bernau

K.-J. Winkler

in: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege, Nr. 1, 1993, S. 6-21

zur Bestellung

Neues Bauen und Weimar (Architektur in der Weimarer Republik)

K.-J. Winkler

in: Wissenschaftliche Zeitschrift HAB Weimar, Weimar, 1992, H. 3/4 Ausgabe A, S. 181-194

zur Bestellung

Bemerkungen zur Bauhausrezeption an der Weimarer Hochschule unmittelbar nach dem Kriege

K.-J. Winkler

in: Wissenschaftliche Zeitschrift HAB Weimar, Weimar, 1992, H. 5/6 Ausgabe A (Protokollband zum 6. Bauhaus-Kolloquium an deer HAB Weimar), S. 277-286

zur Bestellung

Baudenkmal Bundesschule des ADGB in Bernau sein Wert und unsere Aufgabe

K.-J. Winkler

(Kongressvortrag)
in: Protokollband zum 2. Internationalen DOCOMOMO-Kongress in Dessau, September, 1992

zur Bestellung

Bauhauspädagogik nach dem Kriege in Weimar und Darmstadt

K.-J. Winkler, Hanns Hoffmann Lederer

in: Weimar. Kultur-Journal. Weimar, Dezember 1992, Nr. 9, S. 13-14 sowie in: Freie Schule, Wangen, 1992, Nr. 36, S. 36f

zur Bestellung

Das Bauhaus in Weimar

K.-J. Winkler

in: Genius huius loci. Weimar Kulturele Entwürfe aus fünf Jahrhunderten, Weimar 1992, Ausstellungskatalog, S. 145-149 sowie 13 Exponatbeschreibungen zum Kapitel "Das Bauhaus in Weimar 1919-1925", S. 150-172

zur Bestellung

Bundesschule in Bernau. Association active for its preservation

K.-J. Winkler

in: DOCOMOMO newsletter, Eindhoven, 1992, Nr. 7, S. 8-9

zur Bestellung

The Haus am Horn (Georg Muche 1923). An annex to a Bauhaus museum in Weimar?

K.-J. Winkler, Eindhoven, 1992

in: DOCOMOMO newsletter, Nr. 7, S 8-9

zur Bestellung

Die Landtage in Thüringen und ihre Tagungsstätten als ein Projekt der Kultur- und Baugeschichte

K.-J. Winkler

in: Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen, Heft 1, Erfurt, 1992, S. 128-136

zur Bestellung

Eva-Maria Froschauer

Best-Practice - Ein Plädoyer für die Vielfalt

Eva Maria Froschauer

in: Best-Practice-Beispiele von Verkehrsbau- und Hochbaumaßnahmen des Bundes in den neuen Ländern, 

Hrsg. vom Bundesamt für Bauwesen und Rumordnung, Bonn 2005, S. 63 - 67

zur Bestellung

Die nützliche Reise

Eva Maria Froschauer

in: Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar, Nr. 1, 2003

zur Bestellung

Fliegen und Rasten - Flughafenrestaurant in Halle-Leipzig von Hans Wittwer

Eva Maria Froschauer

in: archithese, Nr. 2, 2002, S. 20 - 25

zur Bestellung

Das Auge vermag ein Urteil

Eva Maria Froschauer

in: Netzwerk Bauernhof, Ausstellungskatalog, Landwirtschafskammer OÖ, Rieder Messe, 2002, S. 82 - 88

zur Bestellung

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Eva Maria Froschauer

in: Demokratie als Bauherr. Die Bauten des Bundes in Berlin 1991 bis 2000, Hamburg 2000, S. 328 - 333

zur Bestellung

Die impertinente Form, Marina City Towers, Chicago

Eva Maria Froschauer

in: Bauwelt, Nr. 22, Weimar 2000, S. 44 - 47

zur Bestellung

Duft der Großstadt

Eva Maria Froschauer

in: z. B. Berlin. Zehn Jahre Transformation und Modernisierung, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Edition FOYER, Berlin 2000 S. 105 - 119

zur Bestellung