Vorlesung/Übung
Wunderwaffe GIS? Sicherlich nicht, dennoch sind Geoinformationssysteme (GIS) ein starkes Tool sowohl zur Darstellung von räumlich bezogenen Informationen als auch zur Analyse von Vorhaben und Gebieten. Ob in der sozialwissenschaftlichen Analyse, Standortplanung oder in der Bestandsübersicht, GIS sind durch ihre Verbindung von räumlichen Darstellungen und Datenbanken flexibel einsetzbar.
Ziel der aus Vorlesungen und Übungen bestehenden Veranstaltung ist es, Arbeitsbereiche eines Geoinformationssystem kennen zu lernen, sich erste grundlegende Funktionsweisen eines Systems (ESRI ArcGIS) anzueignen und die Stärken und Grenzen von Geoinformationssystemen aufzuzeigen. Durch Vorlesungen mit Gastvorträgen und Übungen (im wöchentlichen Wechsel) wird so eine Grundlage in Anwendungsbereiche und einführenden Funktionen gegeben.
Informationen zum Erhalt von Lizenzen der benötigten Software erfolgen mit der Einschreibung.