2. Projektmodul
Prof. Dr. Max Welch Guerra, DG Britta Trostorff
Note - 12 LP/8 SWS
Teile Thüringens werden im aktuellen Entwurf des LEP als „Räume mit besonderen Entwicklungsaufgaben“ bezeichnet. Sie sind gekennzeichnet durch zentrumsferne Lagen und ungünstige demographische sowie teils ökonomische Bedingungen. Wir werden eine dieser Regionen näher betrachten und auf Ansätze zur Organisation einer künftigen Daseinsvorsorge untersuchen. Die Erarbeitung entsprechender konzeptioneller Empfehlungen ist das Ziel des Projekts, das Postulat der gleichwertigen Lebensverhältnisse und das raumordnerische Instrumentarium zur Umsetzung gilt es zu prüfen. Als Kontrast zu der Thüringer kleinteiligen Struktur werden wir uns auf der Exkursion vom 05.Mai an einen Eindruck von dem Ballungsraum Ruhrgebiet und den dortigen Herausforderungen an die Sicherung der Daseinsvorsorge sowie an eine nachhaltige Raumentwicklung verschaffen.