Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 1 | 2023
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus 1 | 2023

Oops, an error occurred! Request: 0477a12003631

Liebe Alumni,

für das Jahr 2023 wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles Gute. Zum Auftakt informieren wir Sie heute über den Schnuppertag Informatik an der Fakultät Medien und über die Winterschauen im Februar an den Fakultäten Kunst und Gestaltung und Architektur und Urbanistik, zu denen wir Sie herzlich einladen. Zudem bieten wir Ihren Familien, Freunden und Bekannten mit Studieninteressierten einen digitalen Orientierungsabend zum Studium an unserer Universität.

Mit den besten Grüßen von Ihrer Alma Mater
Ihre Silvia Riedel

Orientierungsabend | DIGITAL

Am 2. Februar lädt die Bauhaus-Universität Weimar von 19 bis 21 Uhr Studieninteressierte und Eltern ein, die Universität online kennenzulernen und sich über Studienangebote, Finanzierung und Bedingungen am Studienort Weimar zu infomieren. » Zum Programm

Bite the Bytes | Schnuppern in die Informatik

Games-Entwicklung, virtuelle Realitäten und Eye-Tracking: Der Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt Schüler*innen aus Weimar und Umgebung am 3. Februar 2023 spannende Einblicke in den Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität. Dafür gestaltet der Fachbereich Medieninformatik sechs interaktive Workshops, bei denen die Teilnehmenden aktuelle Themen aus Forschung und Lehre in den Laboren der Fakultät Medien erfahren und testen können. Der Schnuppertag findet von 9 bis 13 Uhr auf dem neuen Übergangscampus der Fakultät in der Schwanseestraße 143 statt. » mehr

Winterwerkschau | Studentisch organisiert

Vom 3. bis 5. Februar findet die Winterwerkschau 2023 an der Fakultät Kunst und Gestaltung statt. Im Gegensatz zur universitätsweiten Jahresschau »summaery« wird die Winterwerkschau von den Studierenden der künstlerischen und gestalterischen Studiengänge selbstständig organisiert und zeigt vorwiegend Arbeiten, die an der Fakultät Kunst und Gestaltung entstanden sind. Die Teilnahme ist freiwillig und soll insbesondere Einblicke in die Prozesshaftigkeit eines Semesterprojektes geben. Präsentiert werden demnach nicht ausschließlich fertiggestellte Arbeiten, sondern auch solche, die noch nicht ihren finalen Abgabestand erreicht haben.

Die dreitägige Werkschau mit Ausstellungen, Präsentationen und Einzelveranstaltungen ist eine wunderbare Gelegenheit für Studieninteressierte und Eltern, sich einen detaillierten Einblick in die Studiengänge Freie Kunst, Lehramt an Gymnasien Kunst, Medienkunst/Mediengestaltung, Produktdesign und Visuelle Kommunikation zu verschaffen.

Ergänzend bieten Lehrende am Samstag, 4. Februar, 10 bis 16 Uhr,  Mappen- und Portfolioberatungen ohne vorherige Anmeldung an. Ein von Bauhaus.Botschafter*innen besetzter Infostand ermöglicht, mit Studierenden der Fakultät über das Studium und das studentische Leben in Weimar ins Gespräch zu kommen. Der Infostand ist am Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr besetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de, zur Verfügung. » mehr

go4spring | Semesterschau

Die Fakultät Architektur und Urbanistik lädt vom 9. bis 12. Februar 2023 zur Semesterschau ein. Studierende aus den Urbanistik- und Architekturstudiengängen zeigen in einer Ausstellung im und um das Hauptgebäude die Ergebnisse aus ihren Entwurfs-, Forschungs- und Lehrprojekten. » mehr

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Alumni-Netzwerk der Bauhaus-Universität Weimar angemeldet haben. Wenn Sie den contact.bauhaus nicht mehr wünschen oder Ihre Kontaktdaten ändern möchten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an alumni[at]uni-weimar.de. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bauhaus-Universität Weimar | Twitter | Facebook | Vimeo | Instagram

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv