Aktuelles

Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot

ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2026

Die aktuelle Ausscheibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Sommersemester 2026 hat begonnen und endet am 19. Dezember 2025.

Die Unterlagen zur Ausschreibung finden Sie hier
Die Mentoring-Erklärung finden Sie hier.
Ihren Antrag können Sie hier stellen. 

Hilfe bei der Antragstellung 

Hinweise und Erläuterungen zu allen Fragen rund um die Antragstellung finden Sie in den FAQs unter »Antragstellung«.

Online-Informationsveranstaltung für interessierte Antragsstellende

Die nächste Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung beim Förderfonds „Studentische Bauhaus.Module“ für das Sommersemester 2026 findet am 19.November 2025  um 15.00 Uhr statt. Alle interessierten Antragstellenden sind herzlich eingeladen, sich über die Bauhaus.Module, die Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

Link zum Raum: https://meeting.uni-weimar.de/b/ron-tea-zef-z8u


ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Geöffneten Lehrveranstaltungen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Geöffnete Lehrveranstaltungen« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 


ANMELDUNG »AKADEMISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Akademischen Bauhaus.Modulen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Akademische Bauhaus.Module« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 

 


Onion Dine-investigations (from ground to table)- Exhibition

As part of the Winterwerkshow, the Bauhaus.Module Onion Dine-investigations (from ground to table) is exhibiting the works from the winter semester…

mehr

LITHO LEBT- Ausstellung

Im Rahmen der Winterwerkshow stellt das Bauhaus.Modul LITHO LEBT die Arbeiten aus dem Wintersemester 2024/25 aus.

mehr

DDR-Kulturhäuser vs. Treuhand – die (fast) vergessenen Salons der Sozialist*innen

Erstellt von Marie Nicola Kling | |   Einblicke Bauhaus.Module
mehr

What do cities have to do with human rights?

Erstellt von Marie Nicola Kling | |   Einblicke Bauhaus.Module
mehr

ARTIST AND AUDIENCE: A story of love and fear

Erstellt von Nadja Sühnel, Redaktion: Marie Nicola Kling | |   Einblicke Bauhaus.Module
mehr

Uni für alle?! Radikale Kritik am System Uni

Erstellt von Sonja Wendelken | |   Einblicke Bauhaus.Module
mehr

Anschrift der Universität

Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.