Aktuelles

Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot

ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2026

Die aktuelle Ausscheibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Sommersemester 2026 hat begonnen und endet am 19. Dezember 2025.

Die Unterlagen zur Ausschreibung finden Sie hier
Die Mentoring-Erklärung finden Sie hier.
Ihren Antrag können Sie hier stellen. 

Hilfe bei der Antragstellung 

Hinweise und Erläuterungen zu allen Fragen rund um die Antragstellung finden Sie in den FAQs unter »Antragstellung«.

Online-Informationsveranstaltung für interessierte Antragsstellende

Die nächste Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung beim Förderfonds „Studentische Bauhaus.Module“ für das Sommersemester 2026 findet am 19.November 2025  um 15.00 Uhr statt. Alle interessierten Antragstellenden sind herzlich eingeladen, sich über die Bauhaus.Module, die Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

Link zum Raum: https://meeting.uni-weimar.de/b/ron-tea-zef-z8u


ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Geöffneten Lehrveranstaltungen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Geöffnete Lehrveranstaltungen« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 


ANMELDUNG »AKADEMISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Akademischen Bauhaus.Modulen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Akademische Bauhaus.Module« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 

 


MENSCH MACHT MODERNE: Auftaktveranstaltung mit der Bauhaus-Gastprofessorin Patricia Espinosa

Am 9. Januar startet die Bauhaus-Gastprofessur von Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, mit einer…

mehr

MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT: Medien, Demokratie, Verantwortung - Peter Frey, Prof. Dr. Volkhard Knigge

Die Ringvorlesung MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT geht in die nächste Runde! Am 19. Dezember 2018 ist Peter Frey, Chefredakteur ZDF, und Prof.…

mehr

Wiederaufstellung der »Eva«

Rodins »Eva« kehrt nach erfolgreicher Restaurierung zurück an die Bauhaus-Universität Weimar.

mehr

MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT: Corporate Influencer mit Klaus Eck (d.Tales)

Die Ringvorlesung MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT geht in die nächste Runde! Am 05. Dezember 2018 ist Klaus Eck von d.Tales zu Gast, um über…

mehr

Land.Expedition: Brauereien für das Land?! – Maker Movement und die Singularisierung des Brauereiwesens

Am Montag, den 10. Dezember 2018 mit Matthias Maier und Miriam Köble von der Professur Medienmanagement und der Gründerwerkstatt neudeli das Land…

mehr

Land.Expedition: Nicht von der Stange - Abwasserlösungen auf dem Land

Am Mittwoch, den 28. November 2018 mit Kirsten Maier von der Professur Siedlungswasserwirtschaft (Bauingenieurswesen) das Land entdecken.

mehr

MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT: E-Sports mit Chris Müller (Turtle Entertainment TV GmbH)

Die Ringvorlesung MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT geht in die nächste Runde! Am 28. November 2018 ist Chris Müller von Turtle Entertainment TV…

mehr

Anschrift der Universität

Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.