Aktuelles

Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot

ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2026

Die aktuelle Ausscheibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Sommersemester 2026 hat begonnen und endet am 19. Dezember 2025.

Die Unterlagen zur Ausschreibung finden Sie hier
Die Mentoring-Erklärung finden Sie hier.
Ihren Antrag können Sie hier stellen. 

Hilfe bei der Antragstellung 

Hinweise und Erläuterungen zu allen Fragen rund um die Antragstellung finden Sie in den FAQs unter »Antragstellung«.

Online-Informationsveranstaltung für interessierte Antragsstellende

Die nächste Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung beim Förderfonds „Studentische Bauhaus.Module“ für das Sommersemester 2026 findet am 19.November 2025  um 15.00 Uhr statt. Alle interessierten Antragstellenden sind herzlich eingeladen, sich über die Bauhaus.Module, die Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

Link zum Raum: https://meeting.uni-weimar.de/b/ron-tea-zef-z8u


ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Geöffneten Lehrveranstaltungen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Geöffnete Lehrveranstaltungen« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 


ANMELDUNG »AKADEMISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026

Die Anmeldung von »Akademischen Bauhaus.Modulen« für das Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich. Für das Sommersemester 2026 können »Akademische Bauhaus.Module« zwischen dem 5. Januar und 13. Februar 2026 angemeldet werden. 

 


Bau dir deine Arbeit!

Erstellt von Sarah Schonert |

Der Kurs »Bau dir deine Arbeit! Schreiben, Quellen, Stil – Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten« wird von verschiedenen Lehrenden aus…

mehr

Die neuen Kurse sind online

Zum Start des Sommersemesters erscheint die Webseite des Bauhaus.Semester in einem neuen Farbdesign. Sie sind herzlich dazu eingeladen, die neuen…

mehr

Fortsetzung des Bauhaus.Semester im Sommersemester 2019

Im zu Ende gehenden Bauhaus.Semester fanden über 100 Lehrangebote, Tutorien, Workshops und Lehrveranstaltungen statt, die Begegnungen zwischen…

mehr

Vortrag und Workshop mit Patricia Espinosa

Die Bauhaus-Gastprofessorin Patrica Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, hält einen Vortrag und einen Workshop…

mehr

Die 1. Bauhaus Stop Motion Akademie öffnet ihre Türen

Erstellt von Sarah Schonert |

Vom 04. bis 08. Februar 2019 findet zum ersten Mal die Stop Motion Akademie an der Bauhaus-Universität Weimar statt. In zwei eintägigen und einem…

mehr

MENSCH MACHT MODERNE: Wie politisch ist das Bauhaus?

Die Ringvorlesung MENSCH MACHT MODERNE geht in die vorerst letzte Runde! Am 30. Januar 2019 sind Dr. Axel Salheiser (Zentrum für…

mehr

MENSCH MACHT MODERNE: Freiheit von Wissenschaft und Kunst.

Die Ringvorlesung MENSCH MACHT MODERNE geht in die nächste Runde! Am 23. Januar 2019 diskutieren Dr. Rainer Ambrosy, Prof. Nathalie Singer und Prof.…

mehr

Anschrift der Universität

Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.