Aktuelles

Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot

ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2026

Die nächste Ausschreibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Sommersemester 2026 beginnt im Oktober und endet am 21. Dezember 2025.


ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/26

Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können ihre reguläre Pflichtveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »geöffnete Lehrveranstaltungen« für Studierende anderer Fakultäten und Studiengänge öffnen. Bitte füllen Sie bis zum 15. August 2025 das zugehörige Formular aus. 


Anmeldung »Akademische Bauhaus.Module« für das Wintersemester 2025/26

Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können zusätzliche fakultäts- und studiengangsübergreifende Lehrveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »akademische Bauhaus.Module« konzipieren. Bitte füllen Sie bis zum 15. August 2025 das zugehörige Formular aus. 

 


Fortsetzung des Bauhaus.Semester im Sommersemester 2019

Im zu Ende gehenden Bauhaus.Semester fanden über 100 Lehrangebote, Tutorien, Workshops und Lehrveranstaltungen statt, die Begegnungen zwischen…

mehr

Vortrag und Workshop mit Patricia Espinosa

Die Bauhaus-Gastprofessorin Patrica Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, hält einen Vortrag und einen Workshop…

mehr

Die 1. Bauhaus Stop Motion Akademie öffnet ihre Türen

Erstellt von Sarah Schonert |

Vom 04. bis 08. Februar 2019 findet zum ersten Mal die Stop Motion Akademie an der Bauhaus-Universität Weimar statt. In zwei eintägigen und einem…

mehr

MENSCH MACHT MODERNE: Wie politisch ist das Bauhaus?

Die Ringvorlesung MENSCH MACHT MODERNE geht in die vorerst letzte Runde! Am 30. Januar 2019 sind Dr. Axel Salheiser (Zentrum für…

mehr

MENSCH MACHT MODERNE: Freiheit von Wissenschaft und Kunst.

Die Ringvorlesung MENSCH MACHT MODERNE geht in die nächste Runde! Am 23. Januar 2019 diskutieren Dr. Rainer Ambrosy, Prof. Nathalie Singer und Prof.…

mehr

MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT: Die Digitalisierung und der Kampf um die globale politische Ordnung - Stefan Kornelius

Die Ringvorlesung MEDIEN - KOMMUNIKATION - GESELLSCHAFT geht in die nächste Runde! Am 16. Januar 2018 ist Stefan Kornelius, Ressortleiter für…

mehr

WORKSHOP »Stadt und Infrastruktur im (Klima-)Wandel«

Zu Beginn ihrer Bauhaus-Gastprofessur hält Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, einen Workshop.

mehr

Anschrift der Universität

Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.