Imagebild_Makroaufnahme_weißes Treppenhaus

Berufsbegleitender Masterstudiengang

Management im Bauwesen

Dieser berufsbegleitende Masterstudiengang verbindet das ingenieurtechnische Fachwissen der Teilnehmenden mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven und vermittelt zentrale Kompetenzen für die Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte.

Bauprojekte strategisch planen und managen

In praxisnahen Projektbeispielen werden Herausforderungen des Bau- und Ingenieurwesens mit ökonomischen Fragestellungen aus Management und Marketing verknüpft. Dabei erwerben die Studierenden wirtschaftswissenschaftliches Know-how, strategisch-planerische Fähigkeiten sowie kommunikative und präsentationsbezogene Kompetenzen auf internationalem Niveau.

Mit dem Abschluss qualifizieren sich Absolvierende für interdisziplinäre Führungsaufgaben in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Für Ingenieure und Architekten

  • Berufstätige, die Leitungspositionen in Planungs- und Bauabteilungen der Industrie, des Finanz- und Versicherungswesens sowie in Verwaltungen und bei öffentlichen Bauherren anstreben
  • Personen, die in der Leitung temporärer Projektgesellschaften oder im Beratungsstab politischer Gremien tätig sein werden
  • Fachkräfte, die als Angestellte und Selbständige im Bau-, Wirtschafts-, Umwelt- und Ingenieurwesen sowie im Bereich Architektur tätig sind und Führungspositionen anstreben

 

➔ Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt

WBA | Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V., Institut an der Bauhaus-Universität Weimar

+49 (0)3643 / 58 42 25

info[at]wba-weimar.de

www.wba-weimar.de