IFD:Designing For Action/Nutzerforschung: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 37: Line 37:
===Sven===
===Sven===
[[File:Interview_SvenSom.pdf]]
[[File:Interview_SvenSom.pdf]]
[[/CarloJohannesSven|Resultate und Ziele]]





Revision as of 08:21, 17 November 2010

Aufgabenstellung 10.10.10

  • Interviews durchführen, Resultate zusammenfassen und Ziele Formulieren. Beispiel hier
  • Eine Skizze erstellen und hochladen - nachdem Interviewresultate und Zielformulierung fertig sind - ansonsten wäre es nur eine Fingerübung. Bitte hier einbinden: Sketches-Seite

Aufgabenstellung 3.10.10

Hier eure Hausaufgaben: Bis in spätestens 2 Wochen sollen alle Interviews im Kasten sein - d.h. ihr habt die Resultate und die dadurch beeinflussten Entscheidungen ausformuliert vor euch. (Zum ausformulieren nächste Woche mehr)

Bis Mittwoch nächste Woche sollt ihr:

  • Pro Person zwei Interviewpartner vorweisen können. Achtet Darauf passende Nutzer zu finden. Wenn ihr z.B. Zitate und Referenzen sammel unterstützen wollt sollten eurer Nutzer z.B. Erfahrungen im wiss. Arbeiten haben, oder sonstige Motivation um Zitate und Referenzen zu sammeln.
  • Beispielfragen: Sammelt ein paar Fragen, die ihr in den Interviews stellen könntet.

Jeder sollte mindestens eine Frage beisteuern.

Obwohl ihr euch in den Interviews nicht nach einem festen Plan richtet ist es sehr hilfreich, sich vorher Gedanken darüber zu machen.

Fragen, für die Interviews

Ich habe als Hilfe mögliche Bereichen für die Fragen angegeben - ihr könnt die Kategorien gerne erweitern oder Fragen hinzufügen, die nicht in deie Kategorien passen.


Bitte denkt daran, dass es in den Interviews darum geht,

  • Motivationen und Ziele
  • Momentane Arbeitsweise und Probleme

herrauszufinden.

Vera, Mischa, Max

hier

Bastian + Marv

hier

Sophie, Jule, Tristan, Laura

hier

Matthias

File:Interview.pdf

Sven

File:Interview SvenSom.pdf Resultate und Ziele


Bookmarks

Warum wird gebookmarkt

  • Was für Seiten sind in Ihren Bookmarks? (Jan D.)
  • Folgefrage:Warum diese Seiten? (Jan D.)

Was wird erinnert

(Nachtrag:Vielleicht ein typischer Fall wo testen besser ist:Studie von Basti&Jan)

  • Wie erkennen sie Ihre bookmarks wieder? (Alex V.)
  • Folgefrage: Editieren sie den Titel Ihrer bookmarks? (Alex V.)
  • Folgefrage: Würde Ihnen eine Visualisierung (z.B. Farbe) helfen, Inhalt und URL leichter zu verbinden? (Alex V.) (<--- Ich habe leider nicht darüber geredet aber: Nutzer sidn ziemlich schlecht darin, zu sagen was gut für sie ist. Jan)
  • Halten sie Screenshots für ein probates Mittel die gewünschte Seite(n) schneller wiederzufinden? (Alex V.) (<-- Same here. Kein Problem, wie oben steht, viellicht generell eher zu testen)

Was für Probleme treten auf

  • Wann haben sie das letzte mal nach einer Seite gesucht und sie nicht gefunden?
  • Was haben sie versucht, um die Seite zu finden?
  • Würden Sie einen Zeit-Mehraufwand in Kauf nehmen, um Bookmarks in Zukunft besser wiederzufinden? (Sven)

(weitere Folgefragen von euch...)

Aktionen

Welche Webdienste werden genutzt?

  • Nutzen Sie Dienste wie Flickr, Wikipedia,...? (Jan D.)
  • Folgefrage: Verstehen Sie bookmarks als "Privatsache" oder teilen Sie sie öffentlich/ in Nutzergruppen? (Alex V.)
  • Folgefrage: Vertrauen Sie diesen Diensten? (Sicherheitsaspekt) (Alex V.)

Wofür und in welchen Situationen?

Was stört die Nutzer?

Interviewresultate

Die durch die Interviews gefundenen Nuzterziele und bestehende Probleme bitte hier eintragen.

Beispiel von Jan

Interviewresultate:

I wrote a brief Analysis of the Interviews, with two topics that were reoccurring.

Social: Almost everybody mentioned the importance of social exchange.This goes beyond using feedback. Interviewees cared about personal contact (“People should not just be names in a list…”) and ongoing exchange even after the challegnes. It seems that the biggest value of the challenges is the personal contact to other people who are interested in interaction design.

Feedback: Was often mentioned as well. [...]One mentioned that it was important for him that the judges feedback helps to improve the designs. I would conclude that people value contact to mozilla staff as very positive.

Ziele

(es gab schon vorher feststehende Ziele, die schon erforscht wurden oder vom Auftraggeber vorgegeben waren. Diese Ziele sind auch in dieser Liste)

  • Create a community of people who love graphic design
  • Enable people to learn about graphic design.
  • Visibility on the Web for getting known
  • Enable participants to exchange with similar minded People
  • Getting feedback and recognition for their efforts

Nicht-Ziele

  • Cover other design disciplines than graphic design
  • Create a deviant-art or flickr clone.

Probleme

  • Users feel bad if they don't get useful feedback for doing further improvements
  • Often "copied" and slightly changed concepts are published and voted higher that the same/similar looking concept, which makes the initiator of the first design frustrated.