Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
| No edit summary | |||
| Line 76: | Line 76: | ||
| Mit "Event-Handlern" kann man auf Ereignisse und Benutzeraktionen reagieren: | Mit "Event-Handlern" kann man auf Ereignisse und Benutzeraktionen reagieren: | ||
| <source lang="HTML4Strict | <source lang="HTML4Strict"> | ||
| <!-- Funktion definieren --> | <!-- Funktion definieren --> | ||
| <script language="javascript" type="text/javascript"><!-- | <script language="javascript" type="text/javascript"><!-- | ||
| Line 93: | Line 93: | ||
| dazu holt man sich das Dom-Element, und gibt diesem einen Handler: | dazu holt man sich das Dom-Element, und gibt diesem einen Handler: | ||
| <source lang="JavaScript | <source lang="JavaScript"> | ||
| function changeElement(e){ | function changeElement(e){ | ||
| e.target.style.color="red"; | e.target.style.color="red"; | ||
| Line 101: | Line 101: | ||
| </source> | </source> | ||
| statt .onclick kann auch .addEventListener("click", changeElement, false) benutzt werden, eine Form die mehr Kontrolle bietet:   | statt .onclick kann auch .addEventListener("click", changeElement, false) benutzt werden, eine Form die mehr Kontrolle bietet:   | ||
| <source lang="JavaScript | <source lang="JavaScript"> | ||
| domElement.addEventListener("click", changeElement, false) | domElement.addEventListener("click", changeElement, false) | ||
| </source> | </source> | ||
| Die Event-Handler-Funktion bekommt automatisch als erste Variable ein Event-Objekt übergeben. in der Funktion oben ist die Variable "e". Diese hat etliche Eigenschaften des Events, wie z.B. Position des Mausklicks und das Element auf dem das Event geschah: e.target wie oben genutzt. | |||