emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
| (One intermediate revision by the same user not shown) | |||
| Line 82: | Line 82: | ||
</source> | </source> | ||
Mit [[HTML5]] wurden auch neue JavaScript Funktionen eingeführt. Eine der interessantesten ist ein | Mit [[HTML5]] wurden auch neue JavaScript Funktionen eingeführt. Eine der interessantesten ist ein komfortabler (aber im Vergleich zu getElementByID etwas langsamerer) Zugriff auf das DOM über die [[jQuery]]-ähnliche Funktion "querySelector()" und "querySelectorAll()" im document-Objekt, die einen CSS-Selektor-String zur Auswahl der Elemente entgegennehmen: | ||
<source lang="JavaScript"> | <source lang="JavaScript"> | ||
var domElement = document.querySelector("#changeMe"); | var domElement = document.querySelector("#changeMe"); | ||
| Line 202: | Line 202: | ||
var tuWas = function(){ | var tuWas = function(){ | ||
//befehle hier | //befehle hier | ||
} | }; | ||
</source> | </source> | ||
beide haben den selben Effekt und sind nur andere Schreibweisen, beide Funktionen werden durch | beide haben den selben Effekt und sind nur andere Schreibweisen, beide Funktionen werden durch | ||
| Line 210: | Line 210: | ||
ausgeführt. | ausgeführt. | ||
Funktionen können aber nicht nur einfach ausgeführt werden: Ihre Ausführung kann beeinflusst werden, indem der Funktion "Parameter" oder synonym "Argumente" übergeben werden. Beim Aufrufen schreibt die Argumente | Funktionen können aber nicht nur einfach ausgeführt werden: Ihre Ausführung kann beeinflusst werden, indem der Funktion "Parameter" oder synonym "Argumente" übergeben werden. Beim Aufrufen schreibt die Argumente mit Kommanta getrennt zwischen die runden Klammern. | ||
<source lang="JavaScript" > | <source lang="JavaScript" > | ||