12,301
edits
mNo edit summary |
m (→Links) |
||
(8 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
Line 2: | Line 2: | ||
''Lehrperson(en):'' Dipl. Des. [[Tom Hanke]]<br/> | ''Lehrperson(en):'' Dipl. Des. [[Tom Hanke]]<br/> | ||
''Bewertung:'' 6 [[ECTS]], 4 [[SWS]]<br/> | ''Bewertung:'' 6 [[ECTS]], 4 [[SWS]]<br/> | ||
''Termin:'' SS2010 Block, | ''Termin:'' SS2010 Block, 05/06.06.2010 und 18/19.06.2010<br/> | ||
''Ort:'' [[Marienstraße 7b]], | ''Ort:'' [[Marienstraße 7b]], 103<br/> | ||
''Erster Termin:'' | ''Erster Termin:'' 05.06.2010 | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Nervensystem, Internet, Schaltkreise: Wir sind umgeben von Netzen deren Funktionsweise wir zwar verstehen und beschreiben - nicht aber fühlen können. Prozesse dieser Mikrokosmen entziehen sich unserer Wahrnehmung. Auf der Suche nach emotionalen Zugängen wollen wir in diesem elektromechanischen Workshop Schnittstellen zwischen abstraktem Mikro- und erlebbaren Mesokosmos verstehen und kreieren. Allzu bekannte Pforten ins Digitale wie Tastatur, Maus oder Monitor interessieren uns dabei kaum. Stattdessen wühlen wir in viel spannenderen Gefilden voller Sensoren, Motoren und Ventile. Ziel ist es, kleine lustige Apparate zu schaffen mit denen digitale Funktionsmechanismen haptisch erfahrbar werden und sich nebenbei ein paar Grundlagen der Elektrotechnik einprügeln lassen. | Nervensystem, Internet, Schaltkreise: Wir sind umgeben von Netzen deren Funktionsweise wir zwar verstehen und beschreiben - nicht aber fühlen können. Prozesse dieser Mikrokosmen entziehen sich unserer Wahrnehmung. Auf der Suche nach emotionalen Zugängen wollen wir in diesem elektromechanischen Workshop Schnittstellen zwischen abstraktem Mikro- und erlebbaren Mesokosmos verstehen und kreieren. Allzu bekannte Pforten ins Digitale wie Tastatur, Maus oder Monitor interessieren uns dabei kaum. Stattdessen wühlen wir in viel spannenderen Gefilden voller Sensoren, Motoren und Ventile. Ziel ist es, kleine lustige Apparate zu schaffen mit denen digitale Funktionsmechanismen haptisch erfahrbar werden und sich nebenbei ein paar Grundlagen der Elektrotechnik einprügeln lassen. | ||
Der Workshop wird in zwei Blöcken im | Der Workshop wird in zwei Blöcken im Juni stattfinden. Jeweils Freitag/Samstag, 10-18 Uhr. Insgesamt also 30h. | ||
==English description== | ==English description== | ||
Line 40: | Line 40: | ||
==Zielgruppe== | ==Zielgruppe== | ||
Undergraduate (Bachelor)-Studierende und Graduate (Master)-Studierende der Fakultäten Medien, Gestaltung und der Medienarchitektur | Undergraduate (Bachelor)-Studierende und Graduate (Master)-Studierende der Fakultäten Medien, Gestaltung und der Medienarchitektur | ||
==Links== | |||
* [[Suppliers]] Wo bekomme ich die Bauteile her? | |||
* [[Arduino]] das sagenhafte [[Interfaces|Interface]] und controller board | |||
[[Category:Workshop]] | [[Category:Workshop]] | ||
[[Category:SS10]] | [[Category:SS10]] | ||
[[Category:Tom Hanke]] | [[Category:Tom Hanke]] |