In einer rasanten Jahresschau verwandelten die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vom 9. bis 12. Juli 2009 den Campus und die Stadt Weimar in eine lebendige Bühne für ihre besten Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In zahlreichen Ausstellungen, Performances und Konzerten gab die summaery 2009 ihren Besuchern einen spannenden Einblick in das Fächerspektrum der Hochschule.
Feierlich verlief schon die Eröffnung am Donnerstagabend. Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, hob in seinem Rückblick besonders die intensive Forschungsförderung, beispielsweise im geplanten Digital Bauhaus Lab und den verschiedenen Forschungskollegs an der Bauhaus-Universität Weimar, hervor. Danach hießen die Dekane der Fakultäten die Besucher willkommen und eröffneten gemeinsam die einzelnen Jahresausstellungen.
Bis zum Sonntag wurden die Arbeiten der einzelnen Studiengänge ausgestellt und gefeiert. Neben dem Sommernachtstape der Fakultät Gestaltung am Freitag bildeten die OpenLab-Night am selben Abend und die Medienrolle der Fakultät Medien am Sonnabend die Höhepunkte der summaery 2009. Auch die Studenten der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen öffneten in der ganzen Stadt verteilt ihre Werkstätten und Labore. Sogar im E-Werk und dem Alten Schlachthof wurden Kunstwerke präsentiert. Am Sonntagabend ließ das Zirkusfest Omarillio die summaery 2009 im Alten Gaswerk in gewohnt verrückter Manier ausklingen.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active