Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009
              • Feierliche Immatrikulation 2009
              • Jubiläum 2009-
              • summaery 2009+
              • Sommerfest 2009 – Bauhaus meets Liszt+
              -
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2009
  7. Jubiläum 2009
  8. Rückblick
  9. Programm 2009
  10. Frühjahr
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Frühjahr

Ganzjährig
Bauhaus-Spaziergang
Führung zu den Bauhaus-Stätten
Dienstags, donnerstags, freitags und samstags jeweils 14 Uhr am Eingang des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar. 

Ganzjährig
Die Bauhaus Maschine

29. Januar 2009, 17.00 Uhr
Elements of Design
Eröffnung der Ausstellung zu zeitgenössischem Produktdesign
Ort: Dorint Hotel, Beethovenplatz 1-2

29. Januar 2009, 19.00 Uhr
Bauhaus und Film
Eröffnung der Filmreihe
Ort: Kino mon ami, Goetheplatz 11

5. Februar bis 5. März 2009
Otto Haesler - Ein Architekt der Moderne
Ausstellung
(Eröffnung am 4. Februar 2009, 19.00 Uhr)
Ort: Haus Am Horn, Am Horn 6

7. und 8. März 2009
Cirque des Matériaux
Ausstellung
Ort: Mensa

29. März 2009, 17.00 Uhr
haust du noch, oder baust du schon?
Theaterprojekt des Goethe-Gymnasiums zum Bauhaus-Jahr
Ort: Audimax, Steubenstraße 6

ab 30. März 2009
Bauhaus Besucher- und Informationszentrum
Eine Kooperation der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Bauhaus.TransferzentrumDESIGN. Gefördert durch das Land Thüringen
Ort: Foyer Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 7

31. März bis 5. Juli 2009
Bauhaus trifft Bauhaus und baut sich ein Kino
Eine Ausstellung der Universitäts-Galerie »marke.6« der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar
Ort: Untergeschoss des Neuen Museums, Weimarplatz 4

31. März bis 5. Juli 2009
Von der Idee der Bauhaus-Siedlung bis zum Haus Am Horn
In Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar
Ort: Haus Am Horn

31. März bis 5. April 2009
Mental Radio
Ausstellung
Ort: Marienstraße 5, Räume 201, 203, 204

31. März, 19.00 Uhr bis 1. April 2009, 24.00 Uhr
Weimar Calling - eine Séance-Konferenz-Schaltung, die im Arbeitszimmer von Walter Gropius stattfindet. Die Soundinstallation ist auch vor Ort begeh- und hörbar.

April bis August 2009
Bauhaus in Grün / Bauhaus über die Dörfer / Auerworld Festival
Werkmodul und Projektpräsentation
Ort: Auerstedt

1. April 2009
Impuls Bauhaus
Ausstellung
Ort: White Cube vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

1. April 2009, 11.00 Uhr
„Kunstgewerbeschule – Staatliches Bauhaus – Bauhaus-Universität“
Eröffnung der Ausstellung zu Geschichte und Rekonstruktion des Van-de-Velde-Baus
Ort: Van-de-Velde-Bau, Geschwister-Scholl-Str. 7

1. April 2009, 16.00 Uhr
Festakt der Bauhaus-Universität Weimar zum 90-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses in Weimar (geschlossene Veranstaltung)
Festredner Prof . Tomás Maldonado, Politecnico, Mailand
Ort: Deutsches Nationaltheater Weimar 

1. April 2009, 18.00 Uhr
Wenn Künstler Kunst kuratieren - 09kiosk90
Ausstellung
Ort: Kiosk für Kunst & Mode, Sophienstiftsplatz

1. April 2009, 20.15 Uhr
Bauhaus Fest
Ort: Campus der Bauhaus-Universität Weimar

1. bis 6. April 2009
Cirque des Matériaux
Ausstellung
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6

1. bis 5. April 2009
Internationales Bauhaus-Kolloquium 09
Ort: Bauhaus-Universität Weimar

2. April, 19.00 Uhr
anonymus design - hidden forms
Vortrag von Franco Clivo
Ort: Hausknechtstraße 7, Hörsaal

2. April 2009, 20.00 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst zum Bauhaus-Jahr
Ort: Stadtkirche St. Peter und Paul

3. April 2009, 20.00 Uhr
Theater der Klänge: Die mecano-elektronische Bauhausbühne
Das mechanische Ballett & HOEReographien Suite
Theater-Aufführung in Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar
Ort: e-werk, maschinensaal

5. April 2009, 17.00 Uhr
Gesprächskonzert Bauhaus mit der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Ort: Fürstensaal der Hochschule für Musik

23. April 2009
Arbeitsschutz - nicht nur auf Baustellen
Ort: Audimax

24. April 2009
Tres Courts - Ultra-Kurzfilm-Festival
Ort: e-werk, Lichthaus-Kino 

24. und 25. April 2009, 19.30 Uhr
3. Fulldome Festival - Bauhaus in den Sternen
Ort: Zeiss-Planetarium Jena

1. Mai 2009
Spacekidsheadup 09 - Das legendäre Seifenkistenrennen
Ort: Belvedere Allee

1. Mai 2009
Spielplatzbau / Eröffnung des Festivals "Crash! Boom! Bau!" des Theaterhaus Jena
Eine Veranstaltung von "Raumapparate. Plattform junge Szenografie" im Rahmen des bauhauslab 2009
Ort: Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1

4. Mai 2009
STURMapparate, Präsentation von Studierenden der HfG Karlsruhe, Leitung: Prof. Penelope Wehrli
Eine Veranstaltung von "Raumapparate. Plattform junge Szenografie" im Rahmen des bauhauslab 2009
Ort: Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1

4. bis 9. Mai 2009
Multi-User Room - interaktive Raumkonzepte
Ein Workshop von "Raumapparate. Plattform junge Szenografie" im Rahmen des bauhauslab 2009
Ort: Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1

8. und 9. Mai 2009
rot.blau.gelb. Eine farbige Annäherung an das Bauhaus
Internationales Symposium zur Vermittlung von Architektur und Kunst an Kinder Begleitausstellung in der Klassik Stiftung Weimar
Ort: Audimax, Hauptgebäude

14. Mai 2009, 21.00 Uhr
Workshop Präsentation MULTI USER ROOM
Ort: Gaswerk Weimar, Schwannseestraße 92

21. bis 24. Mai 2009
backup_festival
Internationales Festival für zukunftsorientierte Film- und Videoformate
Ort: e-Werk/ Lichthaus Kino

21. Mai bis 21. Juni 2009
SYNAE - licht:klang:raum:bild
Dialoge vernetzter Kunsträume im Gaswerk Weimar
Ort: Gaswerk, Schwanseestraße 92

27. Mai bis 03. Juli 2009
Anna Gierster
Verkehrführungskiosk am Sophienstiftsplatz

Mitte 2009
Potentiale des Utopischen
Die Klassische Avantgarde und das Industriezeitalter
Öffentliche Tagung im Rahmen der Ausstellung "KUNSTLICHTSPIELE. Lichtästhetik der klassischen Avantgarde" der Kunsthalle Erfurt

To top

  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
  • Programmdetails
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active