ECTS
(engl. European Credit Transfer and Accumulation System) ECTS steht für ein Leistungspunktesystem zur Anrechnung von Studienleistungen. Für jedes besuchte Seminar und jede Vorlesung erhalten Studierende bestimmte Credit Points. Außerdem soll das ECTS dazu beitragen, dass Auslandsstudienaufenthalte nicht zur Verlängerung des gesamten Studiums führen, sondern dass die im Ausland erbrachten Studienleistungen an der Heimathochschule einen Studienabschnitt ersetzen. » mehr
Einschreibung
Der Begriff Einschreibung steht sowohl für die Immatrikulation in einen Studiengang (siehe Immatrikulation) als auch für die Anmeldung zur Teilnahme an einer Veranstaltung (Vorlesung, Seminar) oder Prüfung.
Erasmus+
Erasmus ist ein Bildungsprogramm der Europäischen Union (EU), bei dem insbesondere Auslandsaufenthalte von Studierenden sowie Dozentinnen und Dozenten gefördert werden. » mehr
Evaluation
Die Evaluation umfasst die Bewertung der Lehre durch die Studierenden am Ende eines Semesters und dient der Qualitätssicherung an einer Hochschule.
Exmatrikulation
Eine Exmatrikulation kennzeichnet im Gegensatz zur Immatrikulation (Studienbeginn) das Ende des Studiums. » mehr
Exkursion
Die Exkursion ist eine Veranstaltung außerhalb der Universität, in der z.B. Unternehmensbesichtigungen durchgeführt werden.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active