Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office
          • Quality information and development
            • Formats & Methods
            • Evaluation
              • Studieneingangsbefragung
              • Lehrveranstaltungsbefragung
              • Befragung zu den Studienbedingungen und Konzepten
              • Absolventenbefragung
              -
            • Kernprozesse inkl. Akkreditierungsverfahren in Studium und Lehre
            • Anrechnung und Anerkennung
            -
          • Academic Mangament
          • University and Project Development
          • Team
          • Abgeschlossene Projekte der UE
          • Studienbedingungen und Berufserfolg
          • Studium.Bauhaus+
          • Studium.Bauhaus+
          • Professional.Bauhaus+
          -
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Strategic Development Office
  5. Quality information and development
  6. Evaluation
  • Studieneingangsbefragung
  • Lehrveranstaltungsbefragung
  • Befragung zu den Studienbedingungen und Konzepten
  • Absolventenbefragung
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Evaluation

Die Universitätsentwicklung unterstützt sie darin, die Informationen, die z. B. aus Befragungen gewonnen werden, so aufzubereiten, wie sie diese für Ihre Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse benötigen. Dies reicht von der methodischen Beratung, über die Konzeption und Durchführung verschiedener Evaluationsformate bis hin zur Datenanalyse und Aufbereitung. Dabei können sie auch einzelne Evaluations-Phasen oder ganze Projekte durch uns koordinieren oder durchführen lassen.

Unsere Angebote richten sich an alle Bereiche und Kernprozesse der Hochschule: Studium und Lehre, Forschung, Verwaltung/ Service, zentrale Einrichtungen und Leitung.

Folgende Befragungen werden von uns in regelmäßigen Abständen durchgeführt:

Absolventenbefragung

Die Absolventenstudie der Bauhaus-Universität Weimar findet jährlich in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandt Statistik (ISTAT - Kassel) statt. Befragt werden alle Absolventen ca. 1,5 Jahre nach ihrem Studienabschluss. Rückblickend werden hier Studienverlauf, Studienbedingungen und der Übergang in das Berufsleben evaluiert. Nähere Informationen finden Sie auch unter www.uni-weimar.de/absolventenbefragung.

Befragung zu den Studienbedingungen und Konzepten

Diese Befragung findet alle zwei Jahre statt und nimmt den Studiengang als didaktische Einheit in den Blick. Befragt werden alle Studierenden ab dem 2. Fachsemester. Sie gibt ein umfassendes Feedback zum Studiengang und behandelt folgende Aspekte: Studienaufbau, Lehrveranstaltungsangebot, Studienorganisation, Prüfungen und Prüfungsorganisation, Internationalität, Interdisziplinarität, Praxisorientierung des Studiums, Betreuung und Beratung sowie die räumlich-/ technische Ausstattung.

Lehrveranstaltungsbefragung

Die Lehrveranstaltungsbefragung findet in jedem Semester und in fast allen Lehrveranstaltungen statt. Die Ergebnisse dieser Befragung geben den einzelnen Lehrenden ein Feedback über Programm, Didaktik und Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung.

Diese Befragung wird jährlich im Wintersemester durchgeführt und richtet sich an Studierende im 1. Semester. Im Fokus stehen die Gründe für die Studien- und Hochschulwahl sowie die Informationsgewohnheiten unserer Studienanfänger.

Datenaufbereitung und Qualitätsinformation

Die Universitätsentwicklung unterstützt sie darin, die Informationen, die z. B. aus Befragungen gewonnen werden, so aufzubereiten, wie sie diese für Ihre Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse benötigen. Dies reicht von der methodischen Beratung, über die Konzeption und Durchführung verschiedener Evaluationsformate bis hin zur Datenanalyse und Aufbereitung. Dabei können sie auch einzelne Evaluations-Phasen oder ganze Projekte durch uns koordinieren oder durchführen lassen.

Unsere Angebote richten sich an alle Bereiche und Kernprozesse der Hochschule: Studium und Lehre, Forschung, Verwaltung/ Service, zentrale Einrichtungen und Leitung.

Datenmonitor

Der Datenmonitor der Bauhaus-Universität Weimar ist unser zentrales Instrument zur Erfassung, Analyse und Visualisierung relevanter Daten aus Studium und Lehre und wird jährlich intern veröffentlicht. Er unterstützt eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung, indem er komplexe Entwicklungen transparent macht und strategische Steuerung ermöglicht.

  • Quality information and development
    • Formats & Methods
    • Evaluation
      • Studieneingangsbefragung
      • Lehrveranstaltungsbefragung
      • Befragung zu den Studienbedingungen und Konzepten
      • Absolventenbefragung
    • Kernprozesse inkl. Akkreditierungsverfahren in Studium und Lehre
    • Anrechnung und Anerkennung
  • Academic Mangament
  • University and Project Development
  • Team
  • Abgeschlossene Projekte der UE
  • Studienbedingungen und Berufserfolg
  • Studium.Bauhaus
  • Studium.Bauhaus
  • Professional.Bauhaus

Kontakt

Universitätsentwicklung
Amalienstr.13
99423 Weimar

Andreas Kettritz
Qualitätsinformation & -beratung

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 56
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: andreas.kettritz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active