Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre
          • Language Centre Team+
          • Languages
            • Arabic
            • German
            • English
            • French
            • Italian
            • Portugiesisch
            • Swedish
            • Spanish
            • Türkisch
            • Courses for other Languages
            -
          • Enrollment via StudIP
          • Fees
          • Certificates+
          • Virtual Classrooms (moodle)
          • Dates+
          • Translations
          • FAQs
          • About Us
          -
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. Language Centre
  5. Languages
  6. Italian
  7. Italienischkurse
  • Überblick
  • Kursangebot
  • Lehrmaterial
  • Einstufungstest
  • Stundenplan
  • HfM Students
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Italienischkurse

Überblick

Jedes Semester werden während der Vorlesungszeit studienbegleitende Italienischkurse angeboten, und zwar

  • im Umfang von 1 x 90 Minuten pro Woche (Präsenzunterricht) mit zusätzlichen Aufgaben über Moodle (im Umfang von weiteren 90 Minuten)
  • für eine Dauer von 12 Wochen und
  • auf den GER-Niveaustufen A 1 - A 2, B1.

Die einzelnen Kursstufen im Kurssystem für Italienisch basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

ZielniveauZu absolvierenden Module
A 1A 1.1, A 1.2
A 2A 2.1, A 2.2
B 1B1, Lingua e Cultura

Kurse für Fortgeschrittene sowie fertigkeitsorientierte Kurse können bei entsprechender Nachfrage für Interessierte mit den notwendigen Vorkenntnissen angeboten werden.

Prüfungen

Alle Italienischkurse schließen mit einer Prüfung ab, in der Hörverständnis, Leseverständnis und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten getestet und bewertet werden. Die mündlichen Kommunikationsfähigkeit wird anhand der Leistung im Unterricht und in Moodle benotet. 

Leistungspunkte/Credit Points

Ein Kurs hat einen Leistungsumfang von 3 CP. Diese werden vergeben, wenn Studierende mindestens 2/3 aller Unterrichtsstunden besucht und die Abschlussprüfung bestanden haben.

Gebühren

Die Kursgebühren betragen € 45 für Studierende, € 60 für Beschäftigte und € 225 für Gäste.

Kursangebot

1. Italienisch A 1.1 

Italienisch A 1.1 richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Ziel des Kurses ist, Grundkenntnisse der italienischen Sprache zu vermitteln. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer einfache Texte verstehen, Auskünfte über sich selbst geben und einfache Alltagssituationen bewältigen.

2. Italienisch A 1.2 

Italienisch A 1.2 richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen bzw. bildet die Fortsetzung von Italienisch A 1.1. Ein Quereinstieg ist nach der Teilnahme an einem Einstufungstest möglich. Ziel des Kurses ist eine Festigung der sprachlichen Strukturen und die Erweiterung des Wortschatzes.

3. Italienisch A 2.1 

Italienisch A 2.1 richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen bzw. bildet die Fortsetzung von Italienisch A 1.2. Ein Quereinstieg ist nach der Teilnahme an einem Einstufungstest möglich. Ziel des Kurses ist eine Vertiefung und Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeit, ergänzt durch landeskundliche und einfache literarische Themen.

4. Italienisch A 2.2 

Italienisch A 2.2 richtet sich an Anfänger mit guten Vorkenntnissen bzw. bildet die Fortsetzung von Italienisch A 2.1. Ein Quereinstieg ist nach der Teilnahme an einem Einstufungstest möglich. Ziel des Kurses ist eine weitere Vertiefung und Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeit, ergänzt durch landeskundliche und literarische Themen.

5. Italienisch B1

Italienisch B1-Kurse werden bei entsprechender Nachfrage angeboten. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig vor Semesterbeginn über das entsprechende Angebot. 

6. Italienisch Lingua e cultura 

Questo corso di lingua e cultura italiana è un corso di comunicazione per progrediti di livello B1-B2. In questo corso, senza un libro di testo, si trattano diversi temi di cultura, letteratura, arte e attualità scelti insieme con gli studenti utilizzando del materiale messo a disposizione dall'insegnante.

 

Lehrmaterial

In unseren Kursen wird das folgende Lehrmaterial verwendet:  

NiveaustufeTeilmoduleMaterial
A 1A 1.1Chiaro! A1- nuova edizione  (Hueber)  Lektionen 1 - 5
A 1.2Chiaro! A1- nuova edizione  (Hueber)  Lektionen 6 - 10
A 2A 2.1Chiaro! A2 - nuova edizione (Hueber)  Lektionen  1 - 5
A 2.2Chiaro! A2 - nuova edizione (Hueber)  Lektionen  6 - 10

  Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zu Beginn eines Kurses über die Materialien verfügen.

 

Einstufungstest

Der Einstufungstest wird online durchgeführt. Bitte registrieren Sie sich zunächst für den Einstufungstest bei StudIP.

Den Einstufungstest finden Sie hier.

Bitte schicken Sie das Ergebnis umgehend an Giovanna Paradisi.

Das Ergebnis des Einstufungstest wird in Ihrem Profil als aktuelles Sprachniveau hinterlegt. Bitte tragen Sie sich dann in den Kurs mit dem nächsthöheren Zielniveau ein. Ist das Ergebnis z.B. A 1.2, melden Sie sich für A 2.1 an.

Stundenplan

Stundenplan

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten. Hinzu kommt ein obligatorischer Anteil zum selbständigen Lernen (Blended Learning) über die Lernplattform Moodle.

Die Einschreibung erfolgt über StudIP Hier finden Sie auch die Informationen zu den Kurszeiten. Bitte klicken Sie zur Vergrößerung das Bild an.

Requirements for Students of the College of Music ‘Franz Liszt’

Regulations for students of the University of Music "Franz Liszt'"

Students of Vocal Studies (Bachlor of Music/Gesang and Master of Music/Operngesang) are obliged to learn Italian as part of their studies. They can use the services of the Language Centre free of charge. Please contact the management of the Language Centre so that you can be exempted from the obligation to pay fees. 

  • Italienischkurse
    • Überblick
    • Kursangebot
    • Lehrmaterial
    • Einstufungstest
    • Stundenplan
    • HfM Students

Kontakt und Beratung

Giovanna Paradisi

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active