Mittwoch, 27. November 2024 | 19 Uhr
DAS LAUTE IM LEISEN | Weimar 1979. Als Renée zum Architekturstudium zugelassen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Die Plätze sind heiß begehrt, die Zulassungsbedingungen hoch. Von Beginn an ist unter ihren Mitstudierenden ein Mädchen, das sie besonders fasziniert. Uta, die Tochter des erfolgreichen Rostocker Stadtarchitekten, ist das größte Zeichentalent des Jahrgangs und mit unbändiger Energie und überbordender Fantasie gesegnet. Renée, die aus einfachen Verhältnissen kommt, lässt sich nur zu gern von ihr zeigen, wie scheinbar unüberwindliche Grenzen zu sprengen sind. Doch etwas stimmt nicht in dieser Freundschaft. Über Uta scheint ein Schatten zu liegen, der immer größer wird. Ein Roman mit autobiografischen Zügen.
Michaela Beck ist freiberufliche Autorin, Dramaturgin und Dozentin, hauptsächlich im Bereich Drehbuch. Neben einem Kinofilm und Drehbüchern für verschiedene TV-Serien hat sie auch Radiofeatures, ein Hörspiel und einen Krimi veröffentlicht. Ihre Web-Graphik-Novel »Ninette« war für den Grimme-Online-Award nominiert. Michaela Beck studierte ab 1979 Architektur in Weimar und lebt heute in Berlin.
Liebe Alumni, wir laden Sie herzlich ein!
Michaela Beck liest aus ihrem soeben erschienenen Roman.
Die Lesung wird vom Alumni Büro in Kooperation mit dem Bauhaus.Atelier veranstaltet. Wir bitten Sie um Anmeldung über alumni[at]uni-weimar.de
Bauhaus.Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes | Geschwister-Scholl-Straße
Sie haben interessante Erlebnisse aus der Zeit an Ihrer Alma Mater, wollen über ein besonderes Projekt oder Alumnikooperationen berichten? Dann senden Sie uns eine E-Mail an: alumni[at]uni-weimar.de
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Alumni-Netzwerk der Bauhaus-Universität Weimar angemeldet haben. Wenn Sie den contact.bauhaus nicht mehr wünschen oder Ihre Kontaktdaten ändern möchten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an alumni[at]uni-weimar.de. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bauhaus-Universität Weimar | Twitter | Facebook | Vimeo | Instagram
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active