Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus Network+
        • Alumni Discussions
          • Architektur und Urbanistik
            • № 1 – Ulf Pleines
            • № 3 – Marcus Urban
            • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
            • № 19 – Achim Jedelsky
            • № 20 – Klaus Uhlig
            • № 22 – Christian Schädlich
            • № 26 – Michael Siebenbrodt
            • № 28 – Gerd Zimmermann
            • № 29 – Jörg Brauns
            • № 31 - Hans-Ulrich Mönnig
            -
          • Bauingenieurwesen+
          • Kunst und Gestaltung+
          • Medien+
          • Alumni Special+
          -
        • Alumni reunions+
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter+
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni Discussions
  5. Architektur und Urbanistik
  6. № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

№ 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann

Die Medienkünstler Stefan Kraus und Markus Heckmann haben sich in Weimar kennengelernt und gestalten nun Projekte in aller Welt. Stefan Kraus hat an der Bauhaus-Universität Weimar Architektur studiert und ist Creative Director der Live Event Medienproduktion MXZEHN. Markus Heckmann war zunächst an der Universität in Ilmenau immatrikuliert. Über Stefan Kraus lernte er die Bauhaus-Universität Weimar kennen und wechselte hierher. Heute lebt Markus Heckmann in Toronto, wo er als Technical Director für die Firma Derivative arbeitet.

Der Videokünstler Markus Heckmann ist nur selten in Deutschland anzutreffen. Er lebt und arbeitet in Toronto. Dort entwickelte er als Technical Director der Firma Derivative die Software TouchDesigner. Diese nutzt u.a. auch Stefan Kraus, der Markus Heckmann an der Bauhaus-Universität in Weimar sehr beeinflusst hatte. Stefan Kraus ist Creative Director der Live Event Medienproduktion MXZEHN. Er übernahm nach seinem Architekturstudium in Weimar von 2002 bis 2008 als künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehraufträge an den Fakultäten Gestaltung und Medien. In freien Projekten trieb

er zusammen mit den Studierenden die Erforschung von medialer Performance als künstlerische Praxis voran. Seit 1999 prägte er die Entwicklung der VJ (Visual Jockey) Kultur maßgeblich mit. Nun planen sie gemeinsam ein Projekt, bei dem der vom Bauhaus-Architekten Eberhard Zeidler entworfene, inzwischen jedoch stillgelegte Freizeitpark Ontario Place in Toronto durch Visuals belebt werden soll. Bei einem Treffen der beiden in Berlin haben wir die seltene Gelegenheit genutzt und ein Alumnigespräch aufgenommen, bei dem sogar der TouchDesigner zum Einsatz kam.

Was hat euch nach Weimar geführt und wie habt ihr euch kennengelernt?

Markus, wusstest Du, in welche Richtung du deine Fähigkeiten im Studium entwickeln möchtest und was dich in Weimar erwartet?

Stefan, wie kam der Wechsel von der Architektur zur Videokunst und woher kommt dein Vergleich von Visuals mit bewegter Architektur?

Zu welchen Gelegenheiten kommen eure Visuals zum Einsatz?

Kann man das Genius Loci Festival in Weimar zu solchen Events zählen und wo sonst kann man sich in Weimar Videokunst ansehen?

Für welche bekannten Auftraggeber habt ihr schon gearbeitet?

Wie beeinflusst die Uni und der Nachwuchs die VJ-Szene in der Region?

Kennt man das Bauhaus und die Universität Weimar in Toronto?

Was bedeutet Bauhaus für euch persönlich?

Was bedeutet Bauhaus für euch persönlich?

Was hat es mit eurem Projekt von »ART SPIN« am Ontario Place Freizeitpark auf sich?

Was hat es mit eurem Projekt von »ART SPIN« am Ontario Place Freizeitpark auf sich?

Markus, wie erinnerst du dich an Weimar und was hat dich bis heute geprägt?

Was hätten Bauhaus-Künstler mit dem TouchDesigner anfangen können?

Was sind eure Visionen? Was treibt euch an?

Was sind eure Visionen? Was treibt euch an?

Wie ist das Leben in Toronto?

Was ist so besonders an Weimar?

Was sind eure Lieblingsorte in Weimar?

  • Architektur und Urbanistik
    • № 1 – Ulf Pleines
    • № 3 – Marcus Urban
    • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
    • № 19 – Achim Jedelsky
    • № 20 – Klaus Uhlig
    • № 22 – Christian Schädlich
    • № 26 – Michael Siebenbrodt
    • № 28 – Gerd Zimmermann
    • № 29 – Jörg Brauns
    • № 31 - Hans-Ulrich Mönnig
  • Bauingenieurwesen
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Alumni Special

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active