Fakultät Medien
THEMA: Optimale Aufnahmekonfigurationen für Nahbereichsphotogrammetrie
1) Warum forschen Sie an der Bauhaus-Uni?
Ich bin für das Bachelorstudium nach Weimar gekommen und seit dem geblieben. Ich wurde schon während des Masters so gut in die Forschung und spannende Themen eingebunden, dass eine Promotion ein sehr einfacher Schritt war.
2) Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es relevant?
Große Teile der Infrastruktur, beispielsweise Brücken oder Dämme, befinden sich in einer späten Phase ihrer Lebensdauer. Um ihre Sicherheit auch in Zeiten von Fachkräftemangel gewährleisten zu können, ist eine Digitalisierung der Prozesse unumgänglich, zu der ich einen Beitrag leisten möchte. Ziel des Projektes ist die automatisierte Erfassung von Bauwerken, damit die nötigen Analysen durchgeführt werden können.
Kontaktadresse: paul.debus[at]uni-weimar.de
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active