"Tania Singer: Mitgefühl lässt sich wie ein Muskel trainieren"
Die Neurowissenschaftlerin Prof. Tania Singer war am 8. Mai 2012 in Weimar um im Rahmen der Vortragsreihe "Radiogespräche" über Empathie und Mitgefühl zu sprechen. Die Thüringer Landeszeitung sprach vorher mit ihr:
"Worauf liegt Ihr Schwerpunkt heute Abend?
Es geht zunächst einmal um die Grundlagen der Sozialen Neurowissenschaft, ein noch junger Forschungsbereich, der psychologisch, neurowissenschaftlich und multimethodisch arbeitet. Ich werde erklären, wie Empathie und emotionale Resonanz funktionieren: Wie kann ich Sie verstehen und wie Sie fühlen, obwohl ich nicht in Ihrer Haut stecke? Wie löst mein Gehirn diese Brücke zur Intersubjektivität? Und lassen sich soziale Emotionen wie die Empathie und das Mitgefühl auch bei Laien kultivieren? Im Rahmen einer einjährigen Langzeitstudie, dem Re-Source Projekt, werden wir 200 Laien, Menschen wie Sie und ich, dabei begleiten, wie sie unterschiedliche mentale Fähigkeiten wie Achtsamkeit und Mitgefühl erlernen, und untersuchen, wie sich das auf ihr subjektives Erleben, ihr Gehirn, ihre Gesundheit und ihr Sozialleben auswirkt." (Quelle: TLZ.de, 7.5.2012)