Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Contact and Information
  • Chair for Experimental Radio

    Prof. Nathalie Singer – Art and Design

  • Faculty of Art and Design
  • Listening to the World
    • Meldungen der Kooperationspartner
    • Presse zum Podcast
    • Presseecho »Listening to the World
    • Presseecho zum Event am HKW
    +
  • People
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Carsten Tesch
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Dirk Schwibbert
    • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Christian Füllgraf
    • Personen
    • Hörner/Antlfinger
    • Eike König
    • Michael Stauffer
    • Personen
    • Personen
    • Micky Remann
    • Sonja Neef
    • Personen
    • Personen
    • Anna Bartels
    +
  • Classes
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehrangebot Archiv
    • Lehrangebot Archiv
    -
  • Studios of the Experimental Radio
    • Allgemein
    +
  • Projects and Cooperations
    • Die Unerhörte Landschaft
    • Radio Art Residency
    • Kultursymposium Weimar 2021: generations.fm
    • Wo ist Walter
    • Ein Gespenst geht um
    • Projekte und Kooperationen
    • ShiftFM
    • Radiophonic Cultures
    • Ars Electronica 2019 - Relations
    • SAVVY FUNK - Every Time A Ear di Soun — documenta-14-Radioprogramm
    • Radiospace is the place
    • Projekte und Kooperationen
    • Radiophonic Spaces
      • Meldungen
      +
    +
  • Radio Talks
    • Radiogespräch Paula McFetridge
    • Radiogespräch Udo Noll
    • Radiogespräch Anjeline de Dios
    • Radiogespräch Swinney
    • Radiogespräche Regie in der Radiokunst
    • Radiogespräch Thiermann
    • Radiogespräch Ramati
    • Radiogespräch yamomo
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche Archiv
    • Radiogespräch Goethe Symposium
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch Julia Tieke
    • Radiogespräch Ligna
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräche
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch – Albrecht Kunze
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch mit Katrin Moll
    • Radiogespräch mit Götz Naleppa
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Stefanie Hoster
    • Sven König
    • Joe Davis
    • Daniel Wetzel
    • Teri Rueb
    • Radiogespräche
    • Radiogespräch der Berg der Ahnungsvollen
    +
  • News
    • Archiv
    • Presseecho
      • Resonanz über den Start von "Listening to the World"
      • "Heiße Temperaturen, fulminante Preisverleihung" - Das Presseecho zum Leipziger Hörspielsimmer 2014
      • "Ist das noch Radio?"
      • Prof. Hans-Ulrich Werner zu Besuch in Weimar
      • Nathalie Singer sprach auf dem Sonohr-Festival
      • „Großvaters Haus“ in Erfurt ausgestellt
      • TLZ-Artikel über die Preisverleihung für „Ins Wasser“
      • Hörspiele aus Weimar beim 10. Leipziger Hörspielsommer
      • Radiogespräch mit Tania Singer
      • Berichterstattung zur Eröffnung der Klangkunstplattform »Sonosphere«
      • Jenapolis.de berichtet über den Preis der Mediengestaltung
      • Parcours der freien Rede
      • Leaving the Cage
      • Verkopfte Nerds, Bastler und Spieler
      • Klangkunstausstellung in Arles
      • Das neue Radiostudio
      • Radiogespräche
      • Das Experiment geht weiter
      • Podcast über Radioabend des Experimentellen Radios
      +
    • Workshop Montevideo
    • Kulturstiftung des Bundes fördert Wanderausstellung zur Radio-Kunst
    • Weimarer senden zur documenta14
    • Annerkennung bei Ars Electronica
    • Das Experimentelle Radio auf Tour de France
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldungen
    • Meldungen
    • Meldungen
    • Meldungen
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Meldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Auf den Spuren von John Cage...
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldungen
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldungen
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • Pressemeldung
    • 48 Stunden bauhaus.fm
    • Sinneskulturen des Radios
    • Weimar-Berlin-Leipzig: Kooperation zwischen drei Hochschulen für Hörspielproduktionen
    • Radiogespräch
    • Radiogespräch
    • Bauhaus kommt
    • Sieben neueste Hörspiele
    • Medienkunst im Gewölbekeller
    • 48 Stunden bauhaus.fm
    • Preisregen für Bauhaus-Studierende
    • "Schizophrenia" und andere Abenteuer
    • Studierende erschaffen eine weltweite Heimat für Klangkunst
    • bauhaus.fm 48h 2010/11
    • Freies Sprechen - 11 freie Reden
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • 48h 2012
    • Eine Karre, viele Klänge
    • Preis der Medienkunst/Mediengestaltung
    • Preisverleihung Hörspielsommer
    • bauhaus.fm sendet wieder 48h
    • Im Hörspielpark, in Sibirien, im Radio
    • 48 Stunden Sendung WS 2012
    • Radio Zukunft und Yea
    • Pressemitteilung
    • 48-Stunden Sendung
    +
  • Audiofiles
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

Lehre

Wintersemester 2015/2016

Bachelorstudiengang

  • Bachelor-Kolloquium
  • Sprache komponieren: Das gesprochene Wort als Musikinstrument (Projektmodul)
  • Zeig dich! Wirklichkeit beschreiben mit Radio- und Klangarbeiten (Projektmodul)
  • Anstiftung zum Hören (Werkmodul)
  • Audiobaukasten I - Studiotechnik (Werkmodul)
  • Audiobaukasten I - Zieht euch warm an  (Werkmodul)
  • Draußen vor der Tür - ein live Radio-Projekt (Werkmodul)
  • Radiotheorie (Werkmodul)
  • Vocal Mastery (Werkmodul)

Masterstudiengang

  • Master-Kolloquium
  • Sprache komponieren: Das gesprochene Wort als Musikinstrument (Projektmodul)
  • Zeig dich! Wirklichkeit beschreiben mit Radio- und Klangarbeiten (Projektmodul)
  • Anstiftung zum Hören (Fachmodul)
  • Audiobaukasten I - Studiotechnik (Fachmodul)
  • Audiobaukasten I - Zieht euch warm an (Fachmodul)
  • Draußen vor der Tür - ein live Radio-Projekt (Fachmodul)
  • Radiotheorie (Fachmodul)
  • Vocal Mastery (Fachmodul)

  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehre
  • Lehrangebot Archiv
  • Lehrangebot Archiv
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active