Die Medieninformatik-Vorlesung Web-Technologie I (Vorlesungsverzeichnis) wird auch für Studenten der Medienkunst/-gestaltung angeboten.
Für das begleitende Tutorium, siehe Tutorium Web-Technologie.
Diese Seite soll die für die Medienkunst/-gestaltung relevanteren Themen verlinken sowie Ergänzungen und weiterführende Links sammeln.
Die im folgenden verlinkten PDF-Dateien liegen auf dem Webserver der Professur Content Management und Web Technologien. Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die tatsächlichen Seiten im jeweiligen PDF, nicht auf die fortlaufende Seitenzahl des Skripts.
EinführungRechnerkommunikation und ProtokolleDokumentsprachen
Auszeichnungssprachen
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| 2-8 |
Einführung Auszeichnungssprachen
|
| 9-26 |
SGML (nur Grundlagen: Was ist SGML, warum ist SGML wichtig?)
|
| 27-30 |
Zusammenhang SGML, XML, HTML, XHTML
|
HTML, CSS
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| alle |
HTML, CSS
|
XML-Grundlagen
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| 2-22 |
Grundlagen XML
|
| 23-32 |
XML DTD (nur Grundlagen: Was sind DTDs, wofür braucht man DTDs?)
|
| 36-41 |
Internationalisierung (Problem erfassen, Lösungen?)
|
| 48-53 |
XML Namensräume (Namensräume erkennen, Anwendung verstehen)
|
XML-Schema
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| |
Schema erkennen und verstehen, wofür es verwendet wird
|
|
Erkennen, wenn ein Schema mit einem XML Dokument verknüpft ist (S. 17)
|
|
Definition von gültig hinsichtlich Schema (S. 20)
|
Die XSL-Familie
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| 2-31 |
Grundlagen, XPath
|
| 39-40 |
XPath
|
| 41-80 |
XSLT
|
| 81-100 |
XML->XSL->XHTML
|
APIs für XML
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| |
Was ist DOM und wofür kann man DOM verwenden?
|
|
Unterschied DOM-SAX
|
Client-Technologien
JavaScript
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| 2-6 |
Einführung
|
| 7-20 |
Exkurs Programmiersprachen (nur Grundlagen: z.B. Unterschied interpretiert/übersetzt)
|
| 22-68 |
JavaScript
|
Java Applets
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| |
Was sind Java Applets?
|
|
Wie unterscheiden sich Java Applets von JavaScript?
|
Server-Technologien
CGI, Servlets, JSP
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| 2-10 |
Einführung Web-Server
|
| 15-22 |
CGI
|
| 23-41 |
Java Servlets (nur Grundlagen, Unterschied zu CGI)
|
| 42-58 |
Einführung JSP (Anwendungszweck, Unterschied zu Servlets)
|
Reguläre Ausdrücke, PHP
| Seite |
relevanter Inhalt
|
| |
Was sind reguläre Ausdrücke? Wofür kann man sie verwenden?
|
|
Grundlagen PHP (Was ist PHP? Wie und wofür kann man es verwenden?)
|
Architekturen und Middleware-Technologien