IFD:GrundlagenElektronik2011: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 9: Line 9:
==Beschreibung==
==Beschreibung==


Ziel des Kurses ist die Grundlagenvermittlung für eine selbständige Arbeit im Elektroniklabor. Schwerpunkte sind die Verknüpfung von Sensoren und Aktoren mit Mikrocontrollern (z.B. Arduino) und Computern/Netzwerken und die dazu erforderlichen Grundlagen der Elektronik. Die Inhalte werden in Seminaren und spielerisch-experimentell im Labor behandelt. Einführend wird es eine Übersicht der häufig verwendeten Sensoren und Aktoren aus der Robotik geben. Details und Updates: http://www.uni-weimar.de/medien/wiki/IFD:GrundlagenElektronik2011
Ziel des Kurses ist die Grundlagenvermittlung für eine selbständige Arbeit im Elektroniklabor. Schwerpunkte sind die Verknüpfung von Sensoren und Aktoren mit Mikrocontrollern (z.B. Arduino) und Computern/Netzwerken und die dazu erforderlichen Grundlagen der Elektronik. Die Inhalte werden in Seminaren und spielerisch-experimentell im Labor behandelt. Einführend wird es eine Übersicht der häufig verwendeten Sensoren und Aktoren aus der Robotik geben. Details und Updates: [[IFD:GrundlagenElektronik2011]]


===English description===
===English description===


Goal of this course is to enable students to independently work on their projects in the electronics lab. Use and handling of electronic components and circuits are introduced, as well as the connection of sensors and actors to digital and analog ports of a micro controller (e.g. Arduino) or a computer network. Details and updates: http://www.uni-weimar.de/medien/wiki/IFD:GrundlagenElektronik2011
Goal of this course is to enable students to independently work on their projects in the electronics lab. Use and handling of electronic components and circuits are introduced, as well as the connection of sensors and actors to digital and analog ports of a micro controller (e.g. Arduino) or a computer network. Details and updates: [[IFD:GrundlagenElektronik2011]]
 


==Themen==
==Themen==