emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
m (→Zeit) |
m (→Sprache) |
||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 38: | Line 38: | ||
| Akkupressur-Punkt | | Akkupressur-Punkt | ||
| auf den Punkt bringen | | auf den Punkt bringen | ||
| auf den Punkt | | auf den Punkt kommen | ||
|- | |- | ||
| | | Cournotscher Punkt | ||
| dunkler Punkt | | dunkler Punkt | ||
| entscheidender Punkt | | entscheidender Punkt | ||
Line 104: | Line 104: | ||
| springender Punkt | | springender Punkt | ||
|- | |- | ||
| Standpunkt | |||
| Stoßpunkt | | Stoßpunkt | ||
| strittiger Punkt | | strittiger Punkt | ||
|- | |||
| toter Punkt | | toter Punkt | ||
| Treffpunkt | | Treffpunkt | ||
| typografischer Punkt | | typografischer Punkt | ||
|- | |||
| wesentlicher Punkt | | wesentlicher Punkt | ||
| wunder Punkt | | wunder Punkt | ||
| Zeitpunkt | | Zeitpunkt | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Line 179: | Line 179: | ||
* Richtung (beim Schreiben), Dynamik | * Richtung (beim Schreiben), Dynamik | ||
* Es existieren keine vollkommen rein klingenden Elemente | * Es existieren keine vollkommen rein klingenden Elemente | ||
== Schwerpunkt == | |||
Alles hat einen Schwerpunkt. Der Schwerpunkt ist eines der elementarsten Gestaltungselemente. Die Fähigkeit, Schwerpunkte zu erkennen und zu setzen, ist von herausragender Bedeutung. | |||
Vgl. Schwerpunktübungen von Johannes Itten sowie Paul Klee "Maass und Gewicht: Scenen im Waarenhaus" (1922) | |||
== Grafik == | == Grafik == |