* Kybernetik
1 KB (157 words) - 18:03, 11 October 2016
* Theoretische Einführung in die Geschichte der AI (Kybernetik bis Machine Leraning)
2 KB (289 words) - 21:20, 20 October 2019
** Kybernetik
== Kybernetik ==
14 KB (1,896 words) - 17:49, 15 January 2011
...Räume als Resultat von Handlungen begreifen und gerade damit wieder an die Kybernetik anschließen. Denn weder ist Virtualität das, was als zweidimensionales Re
* Claus Pias: [http://www.uni-due.de/~bj0063/texte/chile.pdf Der Auftrag. Kybernetik und Revolution in Chile]
13 KB (1,765 words) - 13:05, 5 February 2014
...ter Art] — [http://iasl.uni-muenchen.de/links/GCA-II.1.html Grundlagen der Kybernetik], [http://iasl.uni-muenchen.de/links/GCA-II.2.html Kybernetische Modelle] u
6 KB (810 words) - 14:49, 15 September 2016
[[Category:Kybernetik]]
6 KB (834 words) - 15:04, 30 April 2010
# 23.04. Michael: Über Kybernetik
6 KB (693 words) - 10:23, 21 October 2013
Die Studierenden erlernen im Workshop nicht nur die Grundlagen der Kybernetik sonden auch das Handwerkszeug der Programmierung, und wie sie es zur Modifi
6 KB (825 words) - 23:45, 27 June 2016
...tp://dreher.netzliteratur.net/4_Medienkunst_Kybernetik.html Thomas Dreher: Kybernetik und die Pioniere der Computerkunst]
8 KB (1,122 words) - 18:28, 4 February 2019
* Thomas Dreher: Kybernetik und die Pioniere der Computerkunst: http://dreher.netzliteratur.net/4_Medie
9 KB (1,248 words) - 14:11, 12 March 2019
[[Category:Kybernetik]]
10 KB (1,303 words) - 10:51, 2 December 2011
...otzler, B. ed. Norbert Wiener: Futurum Exaktum - ausgewählte Schriften zur Kybernetik und Kommunikationstheorie, Wien, Springer
16 KB (2,203 words) - 17:03, 14 October 2013
...ogie und Biochemie, der Enzymtechnologie, der Bioverfahrenstechnik und der Kybernetik; dazu in immer stärkerem Maße auch umfangreiche Computerkenntnisse, vor a
54 KB (7,385 words) - 19:25, 31 May 2013