12,302
edits
| m (→LDAP) | m (→E-Mail) | ||
| Line 1: | Line 1: | ||
| == E-Mail == | == E-Mail == | ||
| Jeder Student sollte den E-Mail dienst der Universität nutzen. Per IMAP kann man von mehreren Geräten auf alle Mails zugreifen. [http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/zentrale-einrichtungen/servicezentrum-fuer-computersysteme-und-kommunikation/dienste/e-mail.html Anleitung]. Für den E-Mail-Account gibt es auch ein [https://webmail.uni-weimar.de Webmail-Interface]. | Jeder Student sollte den E-Mail dienst der Universität nutzen. Per IMAP kann man von mehreren Geräten auf alle Mails zugreifen. [http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/zentrale-einrichtungen/servicezentrum-fuer-computersysteme-und-kommunikation/dienste/e-mail.html Anleitung]. Für den E-Mail-Account gibt es auch ein [https://webmail.uni-weimar.de Webmail-Interface]. | ||
| === Warum die Uni-Email wichtig ist? === | |||
| # Zuverlässigkeit. Wir wollen keine mails von hotmail oder yahoo bekommen, das euer Postfach leider voll ist.  | |||
| # Professionalität. E-Mails von Freemaildiensten sind nervig und zeichenen euch als Dilettanten aus. | |||
| # Ohne Werbung.  | |||
| ## Keine Werbung für euch, wenn ihr euch ins Webmail einloggt. | |||
| ## Keine Werbung durch komische URLS (oder bekommt ihr Geld von Hotmail oder Google dafür, dass ihr deren Domain verwendet?) | |||
| ## Keine nervige Werbung am unteren Ende der E-Mails | |||
| # Authentifikation. Eure Uni-Adresse weist euch als Studierende aus. | |||
| == WebDAV == | == WebDAV == | ||