Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies
      • Academic Year+
      • Academic Programmes+
      • Application Procedures+
      • Discover the University+
      • Financing your Studies+
      • New Students+
      • International Welcome Weimar+
      • Student Services
        • Student ID Card “thoska”+
        • BISON Portal+
        • Academic Regulations
        • Studierendenbüro (Student Office)+
        -
      • Advising and Consultation Services+
      • eLearning-Labor+
      • Information for Refugees
      • Persons
      • Career Services+
      -
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Studies
  3. Student Services
  4. Anrechnung und Anerkennung
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Anrechnung und Anerkennung

Anrechnung von Studienleistungen und beruflichen Kompetenzen

Sie interessieren sich für ein berufsbegleitendes Studium an der Bauhaus-Universität Weimar oder haben es bereits aufgenommen und verfügen somit nicht nur bereits über einen ersten Hochschulabschluss sondern auch über beruflich erworbene Kompetenzen, die Sie auf Ihr Studium anrechnen lassen können.

Zugang zum Studium durch Anrechnung beruflicher Kompetenzen

Die Anerkennung bereits erworbener beruflicher Kompetenzen kann zum einen als ein Instrument des Zugangs zu einem Masterstudiengang genutzt werden. Die an der Bauhaus-Universität Weimar angebotenen berufsbegleitenden Masterstudiengänge haben alle einen Umfang von maximal 90 Leistungspunkten. Eine Zugangsvoraussetzung ist somit ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Umfang von 240 Leistungspunkten. Die so entstehende „Lücke“ von 30 Leistungspunkten kann durch Anerkennung Ihrer fachbezogenen beruflichen Kompetenzen ausgeglichen werden, sodass Sie unter Erfüllung aller weiteren Zugangsvoraussetzungen zum Studium zugelassen werden können.

Studienzeitverkürzung durch Anrechnung

Zum anderen können Sie die Anrechnung (außer-)hochschulisch erworbener Kompetenzen als Instrument zur Studienzeitverkürzung und somit Kosteneinsparung nutzen, indem Prüfungs- und Studienleistungen in Ihrem Studium durch die Anrechnung bereits vorhandener Kompetenzen ersetzt werden.

Welche Kompetenzen sind auf mein Studium anrechenbar?

Einen Antrag auf Anrechnung können Sie stellen, wenn Sie:

  • von einem anderen Studienort an die Bauhaus-Universität Weimar wechseln Leistungen in einem ähnlichen Studiengang im In- oder Ausland auf mindestens gleicher Kompetenzstufe (Master, Magister, Diplom) erbracht haben
  • beruflich und auf sonstige Weise erworbene Kompetenzen mitbringen


Studien- und Prüfungsleistungen

Sofern kein wesentlicher Unterschied zu den zu ersetzenden Studienleistungen an der Bauhaus-Universität Weimar besteht, lassen sich Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie an anderen Hochschulen erworben haben, anrechnen. Dazu nutzen Sie bitte den Antrag auf Anrechnung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen und reichen diesen ausgefüllt und unterzeichnet ein.

Außerhochschulisch erworbene Kompetenzen

Anders als bei Studien- und Prüfungsleistungen kann insgesamt maximal die Hälfte der zu erbringenden Studien- und Prüfungsleistungen eines Studiengangs durch Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen ersetzt werden. 

Das Thüringer Hochschulgesetz (§48 ThürHG) sieht vor, dass beruflich erworbene Kompetenzen unter bestimmten Voraussetzungen und nach Maßgabe der inhaltlichen und niveaubezogenen Gleichwertigkeit auf Inhalte des Studiums angerechnet werden können. 

  • Anrechnung und Anerkennung
  • Uni-Glossar

Downloads

  • Antrag auf Anrechnung
  • Kompendium Anrechnung und Anerkennung
  • Handreichung Anrechnung und Anerkennung (Kompendium Kurzform)

Quicklinks

  • Academic Programmes
  • Application
  • Studying Abroad
  • Academic Regulations
  • Study Portal BISON
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active