Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities+
      • Scientific Facilities
        • International Heritage Centre
          • Focus Areas+
          • News
          • Journal Forum Stadt
            • Latest Issue
            • Focus
            • Editorial Team
            • Peer-Review-Process
            • Manuscript guidelines
            -
          • Publications
          • About+
          • Teaching & Outreach+
          • Exhibition "Lernen vom Bestand"+
          • Newsletter+
          -
        • x.stahl
        -
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Scientific Facilities
  4. International Heritage Centre
  5. Journal Forum Stadt
  6. Manuscript guidelines
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Manuscript guidelines

Hinweise für Verfasser:innen

Die Zeitschrift Forum Stadt publiziert Beiträge zu Themen der Stadtforschung, insbesondere zur Stadtsoziologie, Stadtgeschichte, Denkmalpflege und Stadterneuerung. Bevor Sie ein Manuskript einreichen, empfehlen wir Ihnen, dessen Übereinstimmung mit dem Inhalt und dem Schwerpunkt der Zeitschrift zu überprüfen.

1. Wir veröffentlichen Beiträge in zwei Sektionen:

- Neue Studien aus Wissenschaft und Praxis – wissenschaftliche Artikel im Umfang von 30.000–40.000 Zeichen inkl. Endnoten und Nachweise.

- Rezensionen - Rezensionen von Büchern, Ausstellungen oder anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen, sowie Diskussionsbeiträge zu aktuellen Fragen im Umfang von 6.000 Zeichen

Bei den Manuskripten muss es sich um unveröffentlichte Arbeiten handeln, die den Regeln wissenschaftlichen Publizierens genügen. Die Redaktion behält sich Überarbeitungsvorschläge vor.

Die Verfasser:innen behalten die Urheberrechte der veröffentlichten Artikel.

2. Allgemeines:

Manuskripte können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.

Der Umfang des Manuskripts sollte zwischen 30.000 – 40.000 Zeichen liegen wobei Tabellen, Referenzen, Bildunterschriften und Endnoten mit einbegriffen sind. Eine ausführlichere Zusammenfassung (extended abstract) von ca. 4.000 Zeichen für eine Übersetzung ins Englische (British English) wird erbeten. Die Übersetzung kann von den Verfasser:innen selbst vorgenommen werden, andernfalls wird sie von der Chefredaktion vorgenommen.

Für Rezensionen und kurze Informationsartikel wird ein Umfang von ca. 6.000 Zeichen empfohlen.

Die Kurzbiographie sollte nicht länger als 300 Zeichen sein.

Manuskripte können in digitalen Textdateien erstellt werden: .docx, .rtf, oder .odt.

Anmerkungen sollten als Endnoten erscheinen.

Den Verfasser:innen ist freigestellt, in ihrem Manuskript das generische Maskulinum zu verwenden oder zu gendern. Die Genderform wird über den Doppelpunkt abgebildet.

Dateiinhalt:

- Verfasser:innen

- Kurzbiographie

- Titel

- ausführliche Zusammenfassung zur Übersetzung ins Englische

- Manuskript mit Abbildungen (Verweise im Text)

 

Weitere Informationen finden Sie in den Manuskriptrichtlinien.

  • Focus Areas
  • News
  • Journal Forum Stadt
    • Latest Issue
    • Focus
    • Editorial Team
    • Peer-Review-Process
    • Manuscript guidelines
  • Publications
  • About
  • Teaching & Outreach
  • Exhibition "Lernen vom Bestand"
  • Newsletter

Kontakt Redaktion

Dr. Nadin Augustiniok

E-Mail: nadin.augustiniok[at]uni-weimar.de

 

Einreichfristen (zur Orientierung):

Heft 01 - Anfang November des Vorjahres

Heft 02 - Anfang Februar

Heft 03 - Anfang April

Heft 04 - Anfang Juli

Ausgaben Forum Stadt

2025:

01/25 - offene Ausgabe

02/25 - Denkmalschutzjahr 1975

03/25 - Einfamilienhaus

04/25 - offene Ausgabe

Download Forum Stadt

Manuskriptrichtlinien

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active