Das Berufsbild der Hochschulsekretär*in hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt.
Vom klassischen Sekretariat zum komplexen Wissenschaftsmanagement.
Wir Sekretär*innen sind die erste Anlaufstelle für Wissenschaftler*innen, Studierende, dezentrale Verwaltungsbereiche und Externe. Wir fungieren als Schnittstellenmanager*innen und sind bereichsübergreifend an der Bearbeitung zahlreicher Arbeitsprozesse beteiligt. Als wissenschaftsunterstützendes Personal managen und koordinieren wir eine große Flut an Informationen und sind somit für das reibungslose Funktionieren des wissenschaftlichen Geschäftsbetriebes und im Finanzmanagement mit verantwortlich.
Diese Schlüsselfunktion möchten wir wieder sichtbar machen, um so wertschätzenden Umgang mit unserer Arbeit zu erzielen.
Wir möchten erreichen, dass Hochschulsekretariate in Prozesse eingebunden werden, bevor der Auftrag bei uns als Schnittstelle als unabänderlich eingeht.
Vorteile eines Netzwerkes:
Umsetzungsgrundlage:
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active