Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners
        • Testseite
        • Events and news
        • Associations and Networks+
        • Welt.Weit.Weimar+
        • Germany Scholarship
          • Unsere Förderer
          • Ihre Fördermöglichkeiten
          • Stipendienfeier 2023 - Anmeldung für Gäste
          -
        -
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter+
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Partners
  4. Germany Scholarship
  5. Ihre Fördermöglichkeiten
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Ihre Fördermöglichkeiten

Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)
Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Wenn Sie als Privatperson, Verein, Unternehmen oder Stiftung ein oder mehrere Deutschlandstipendien mit Ihrer Spende ermöglichen wollen:

  • füllen Sie bitte die "Spendenerklärung" aus
  • senden Sie diese dann an uns zurück
  • und wir melden uns dann bei Ihnen zum weiteren Ablauf.

VIELEN DANK!

  • Fördermodelle
  • Ihre Vorteile

Modell 1 - Fonds

  • Sie spenden einmalig einen beliebigen Betrag in Höhe von mindestens 100 Euro in unseren Deutschlandstipendienfonds.
  • Wir führen alle Spenden zusammen und vergeben aus diesem Fonds fachbereichsunabhängige Stipendien.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen und dort mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten.

Modell 2 - ein Jahresstipendium

  • Sie übernehmen für eine Studierende/einen Studierenden ein Jahresstipendium in Höhe von einmalig 1.800 Euro.
  • Sie können eine Präferenz angeben, aus welchem Fachbereich die geförderten Studierenden kommen.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen und mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten.

Modell 3 - mehrere Jahresstipendien

  • Sie übernehmen für mehrere Studierende ein oder mehrere Jahresstipendien in Höhe von jeweils 1.800 Euro.
  • Sie können eine Präferenz angeben, aus welchem Fachbereich die geförderten Studierenden kommen.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen, mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten und ein eigenes Rahmen-/Mentoring-Programm für die von Ihnen geförderten Studierenden anbieten.

Auf unserer Spendenerklärung (pdf) können Sie sich für eines der 3 Modelle entscheiden. 

Unsere Kontoverbindung für Ihre Deutschlandstipendien-Spende - bitte überweisen Sie diese stets vor Beginn eines Förderjahres, das an der Bauhaus-Universität Weimar immer zum Sommersemester am 1. April eines Jahres startet:

Empfänger: Bauhaus-Universität Weimar
IBAN: DE39 8205 0000 3004 4442 73
BIC: HELA DEFF 820
Geldinstitut:    HELABA
Verwendungszweck: 1513–23773–6100100173

Die Unterstützung des Deutschlandstipendiums an der Bauhaus-Universität Weimar ist für Sie als privat Fördernde mit mehreren Vorteilen verbunden:

Kontakt mit jungen Talenten

  • Als Fördernde haben Sie die Möglichkeit, frühzeitig in Kontakt mit qualifizierten Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar zu treten, z. B. bei der feierlichen Stipendienvergabe.
  • Auf Wunsch können Sie als Fördernde auch Rahmen- und/oder Mentoring-Programme, Exkursionen, Praktika, Abschlussarbeiten o. Ä. für die jeweiligen Stipendiatinnen und Stipendiaten anbieten.

Imagegewinn

  • Auf Wunsch wird Ihr Engagement als Fördernde bei der feierlichen Vergabe der Stipendien, auf Broschüren/Flyern sowie auf den Internetseiten zum Deutschlandstipendium der Bauhaus-Universität Weimar erwähnt.

Steuerliche Vorteile

  • Als privat Fördernde des Deutschlandstipendiums sind Ihre Spenden steuerlich abzugsfähig.
  • Nach dem Eingang Ihrer Zuwendung stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus.

Ihre Spende wird verdoppelt

  • Jedes gestiftete Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte von Ihnen als privat Fördernde und vom Bund finanziert.

  • Unsere Förderer
  • Ihre Fördermöglichkeiten
  • Stipendienfeier 2023 - Anmeldung für Gäste


SPENDENERKLÄRUNG
Werden Sie Förderer!

Sie können mit Ihrer Spende Deutschlandstipendien bis zur nächsten Vergabe Anfang März ermöglichen.

Frist für 2025/26: 28. Februar 2025

Contact

Marina Glaser, M.A., M.P.A.
Management of the President's Office

Bauhaus-Universität Weimar
President's Office
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Germany

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 16
marina.glaser[at]uni-weimar.de

 

Contact

Anna Millek, M.Sc.
Career Service | Contact for Sponsors

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
phone: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

e-mail: anna.millek@uni-weimar.de

Office Hours:
by appointment

Mehr Informationen

Infobereich für Förderer beim Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active