Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter
        • AUSSTELLUNG Bewegung und Stillstand
        • contact.bauhaus 2 | 2025
        • contact.bauhaus 4 | summaery2025
        • contact.bauhaus 5 | 2025
        • Kommt zum Bauhaus Weihnachtsmarkt
        • DAS LAUTE IM LEISEN
        • Herzlich willkommen zur SUMMAERY2024
        • CONTACT.BAUHAUS 5 | SUMMAERY2024 INVITATION
        • contact.bauhaus 4 | 2024
        • contact.bauhaus 3 | 2024
        • contact.bauhaus | Weltoffenes Thüringen
        • contact.bauhaus | Forschungsprojekt GROOVE
        • contact.bauhaus 6 | summaery2023 | 23:gardens
        • contact.bauhaus 4 | 2023
        • contact.bauhaus 6 | 2023
        • contact.bauhaus 3 | 2023
        • contact.bauhaus | international alumni seminar
        • contact.bauhaus 1 | 2023
        • contact.bauhaus 6 | 2022
        • contact.bauhaus 5 | Invitation summaery2022
        • contact.bauhaus 5 | Invitation summaery2022
        • Einladung Tag der Ingenieurwissenschaften
        • contact.bauhaus 3 | 2022
        • contact.bauhaus | Willkommen im Ideenlabor
        • contact.bauhaus 1 | 2022
        • contact.bauhaus 5 | 2021
        • contact.bauhaus 4 | summaery2021
        • contact.bauhaus 3 | 2021
        • contact.bauhaus | »Kino leuchtet«
        • contact.bauhaus 1 | 2021+
        • contact.bauhaus 3 | summaery2020
        • summaery2020 | Let's talk about
        • contact.bauhaus 3 | summaery2020
        • Spendenaufruf
        • Career Service unterstützt Spendenaufruf
        • contact.bauhaus 1 | 2020 Kurzversion
        • contact.bauhaus 1 | 2020
        • contact.bauhaus | Fundraising Campaign
        • contact.bauhaus | Mut, Neugier, Zuversicht.
        • contact.bauhaus | summaery2019
        • contact.bauhaus 3 | 2019+
        • contact.bauhaus 2 | 2019
        • contact.bauhaus 1 | 2019+
        • contact.bauhaus | 20 Jahre M18
        • contact.bauhaus 5 | 2018+
        • contact.bauhaus | Zum Bauhaus-Jubiläum 2019
        • contact.bauhaus | B100 Championship
        • contact.bauhaus | Einladung 25 Jahre Fak_G
        • contact.bauhaus | summaery2018
        • contact.bauhaus 2 | 2018+
        • contact.bauhaus | 100 Tage 100 Akteure
        • contact.bauhaus 4 | 2017
          • Christa Diez
          • Bauhaus Summer School
          -
        • contact.bauhaus 3 | Alumni zur summaery2017
        • contact.bauhaus 2 | 2017+
        • contact.bauhaus 1 | 2017+
        • contact.bauhaus | Bauhausweihnacht ohne Eva
        • contact.bauhaus | Weiterkommen*
        • contact.bauhaus | Buchprojekt
        • contact.bauhaus | »Open Ateliers«
        • contact.bauhaus | backup_festival 2016
        • contact.bauhaus 2 | 2016
        • contact.bauhaus 1 | 2016
        • Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2015
        • contact.bauhaus 2 | 2015
        • contact.bauhaus 1 | 2015+
        • contact.bauhaus 4 | 2014
        • contact.bauhaus 3 | 2014
        • contact.bauhaus 2 | 2014
        • contact.bauhaus 1 | 2014
        • Bauhaus.Weihnachtsmarkt 2013
        • contact.bauhaus 2 | 2013
        • contact.bauhaus 1 2014
        • 20 Jahre Fakultät Gestaltung
        -
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Newsletter
  4. contact.bauhaus 4 | 2017
  5. Bauhaus Summer School
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus Summer School

Bauhaus Summer School | Be a part of it!

Mehr als 3.000 Teilnehmende, 300 Lehrende und 150 Fach- und Sprachkurse seit der Umstellung des Kurssystems 2009: Die Bauhaus Summer School schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit über 20 Jahren heißt das Sommerprogramm der Bauhaus-Universität Weimar jährlich über 400 Studierende und Graduierte aus der ganzen Welt willkommen, die im August ihr akademisches Wissen vertiefen und ihre interkulturellen Kompetenzen in Weimar erweitern. Dabei wandelte sich das einst reine Sprachprogramm zu einer bunten Mischung aus Fach- und Sprachkursen, wurde immer mehr Teil des Weimarer Sommers und immer stärkerer Anziehungspunkt für Menschen aus der ganzen Welt.

Der Trend hin zu spezialisierten Kursen aus den Fachbereichen der Universität setzte sich auch in diesem Jahr fort: So fanden neben Intensivsprachkursen in Deutsch und Englisch vierzehn zweiwöchige, englischsprachige Fachkurse statt. Die Bauhaus Summer School trug dem mit ihrer Werkschau »Open.Ateliers« Rechnung und würdigte mit Präsentationen, Führungen und gemeinsamen Ausklang die intensive Auseinandersetzung der Sommer-Studierenden mit den Kursthemen. Zudem hatten interessierte Weimarer Gelegenheit, Einblick in die bunten Facetten des Sommerprogramms zu bekommen.

Im Focus: Sommer 2018

Auch im kommenden Sommer stehen Kurse aus den Bereichen Architektur & Urbanistik, Kunst & Gestaltung, Technik & Umwelt sowie Kultur & Medien im Fokus der Bauhaus Summer School. Besonders für Alumni ist dies eine tolle Möglichkeit, zurück an die Alma Mater zu kommen und Projekte umzusetzten, die nicht in den regulären Lehr- oder Lernalltag passen. Diese Chance ergreifen die Alumni Julius Falk und Carolin Scheffler 2018 bereits zum zweiten Mal. In ihrem Kurs spielen sie anhand eines Praxisbeispiels die Innovationsmethode »Design Thinking« durch. Nicht weniger praxisnah geht es im Kurs »SilkScreen Printing« zu. Dabei vermitteln die Designer Aysegül Dinccag und Yvan Gülecek künstlerisches und handwerkliches Know-How rund um das Thema Siebdruck und laden ihre Teilnehmenden zum Experimentieren ein.

Ihre Idee, Ihr Projekt, Ihre Unterstützung

Haben auch Sie eine spannende Idee für einen Fachkurs, möchten Lehrerfahrung sammeln und Ihr internationales Netzwerk erweitern? Nutzen Sie die offene und kreative Umgebung der Bauhaus Summer School, um eigene Projekte voranzutreiben. Noch bis zum 28. Februar 2018 haben Sie die Möglichkeit, ein Fachkurskonzept für die Bauhaus Summer School 2019 einzureichen. Sie wollen ein bestimmtes Projekt der Bauhaus Summer School unterstützen, das gut zu Ihrer Arbeitswelt passt? Gerne besprechen wir Sponsoring-Möglichkeiten mit Ihnen. Vielleicht möchten Sie auch Ihr Wissen in einem der angebotenen Fachgebiete vertiefen. Als Alumni der Bauhaus-Universität Weimar nehmen Sie an allen Kursen zum ermäßigten Tarif teil.

Die Bauhaus Summer School 2018 findet vom 5. bis 31. August statt. Interessierte können sich ab Januar anmelden. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.uni-weimar.de/summerschool  oder in unseren neuen Informationsmaterialien, die wir auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen. 


  • Christa Diez
  • Bauhaus Summer School
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active