Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter
        • AUSSTELLUNG Bewegung und Stillstand
        • contact.bauhaus 2 | 2025
        • contact.bauhaus 4 | summaery2025
        • contact.bauhaus 5 | 2025
        • Kommt zum Bauhaus Weihnachtsmarkt
        • DAS LAUTE IM LEISEN
        • Herzlich willkommen zur SUMMAERY2024
        • CONTACT.BAUHAUS 5 | SUMMAERY2024 INVITATION
        • contact.bauhaus 4 | 2024
        • contact.bauhaus 3 | 2024
        • contact.bauhaus | Weltoffenes Thüringen
        • contact.bauhaus | Forschungsprojekt GROOVE
        • contact.bauhaus 6 | summaery2023 | 23:gardens
        • contact.bauhaus 4 | 2023
        • contact.bauhaus 6 | 2023
        • contact.bauhaus 3 | 2023
        • contact.bauhaus | international alumni seminar
        • contact.bauhaus 1 | 2023
        • contact.bauhaus 6 | 2022
        • contact.bauhaus 5 | Invitation summaery2022
        • contact.bauhaus 5 | Invitation summaery2022
        • Einladung Tag der Ingenieurwissenschaften
        • contact.bauhaus 3 | 2022
        • contact.bauhaus | Willkommen im Ideenlabor
        • contact.bauhaus 1 | 2022
        • contact.bauhaus 5 | 2021
        • contact.bauhaus 4 | summaery2021
        • contact.bauhaus 3 | 2021
        • contact.bauhaus | »Kino leuchtet«
        • contact.bauhaus 1 | 2021+
        • contact.bauhaus 3 | summaery2020
        • summaery2020 | Let's talk about
        • contact.bauhaus 3 | summaery2020
        • Spendenaufruf
        • Career Service unterstützt Spendenaufruf
        • contact.bauhaus 1 | 2020 Kurzversion
        • contact.bauhaus 1 | 2020
        • contact.bauhaus | Fundraising Campaign
        • contact.bauhaus | Mut, Neugier, Zuversicht.
        • contact.bauhaus | summaery2019
        • contact.bauhaus 3 | 2019+
        • contact.bauhaus 2 | 2019
        • contact.bauhaus 1 | 2019+
        • contact.bauhaus | 20 Jahre M18
        • contact.bauhaus 5 | 2018+
        • contact.bauhaus | Zum Bauhaus-Jubiläum 2019
        • contact.bauhaus | B100 Championship
        • contact.bauhaus | Einladung 25 Jahre Fak_G
        • contact.bauhaus | summaery2018
        • contact.bauhaus 2 | 2018+
        • contact.bauhaus | 100 Tage 100 Akteure
        • contact.bauhaus 4 | 2017+
        • contact.bauhaus 3 | Alumni zur summaery2017
        • contact.bauhaus 2 | 2017+
        • contact.bauhaus 1 | 2017+
        • contact.bauhaus | Bauhausweihnacht ohne Eva
        • contact.bauhaus | Weiterkommen*
        • contact.bauhaus | Buchprojekt
        • contact.bauhaus | »Open Ateliers«
        • contact.bauhaus | backup_festival 2016
        • contact.bauhaus 2 | 2016
        • contact.bauhaus 1 | 2016
        • Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2015
        • contact.bauhaus 2 | 2015
        • contact.bauhaus 1 | 2015
          • EMK feiert seine Berlinale
          • Spacekid Headcup
          -
        • contact.bauhaus 4 | 2014
        • contact.bauhaus 3 | 2014
        • contact.bauhaus 2 | 2014
        • contact.bauhaus 1 | 2014
        • Bauhaus.Weihnachtsmarkt 2013
        • contact.bauhaus 2 | 2013
        • contact.bauhaus 1 2014
        • 20 Jahre Fakultät Gestaltung
        -
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Newsletter
  4. contact.bauhaus 1 | 2015
  5. EMK feiert seine Berlinale
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

EMK feiert seine Berlinale

EMK feiert seine Berlinale | An einem kalten Samstag im Februar (7.2.2015) während in der Hauptstadt die Berlinale glitzert, hat sich der EMK-Alumniverein als Premiere zu einem Stammtisch in Berlin zusammengefunden. Die Veranstaltung fand in einem offiziellen aber freundlichen Rahmen statt, in dem neue Kontakte geknüpft und viele nette Unterhaltungen geführt wurden.

Beim sehr erfolgreichen ersten Jahrestreffen der EMK Alumni-Vereins im Juni 2014 in Lyon wurde die Idee des Stammtisches geboren: Warum noch ein ganzes Jahr warten, bevor man sich wiedersieht? Bei den Vorstellungsrunden wurde klar, dass nicht wenige ehemalige EMKler nun in Berlin arbeiten oder wohnen. Also vereinbarten wir eine halbtägige Veranstaltung im Februar in der Hauptstadt.


Die EMK-Alumna Karoline Münz ist heute stellvertretende Generalsekretärin des Netzwerks »Europäische Bewegung für Deutschland« (EBD). Sie stellte uns diese bequemen Räumlichkeiten im schnuckeligen Scheuneviertel Berlins für unser Treffen zur Verfügung. 
Es waren einige bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen. Die Frage »Und, was hast du so nach EMK gemacht?« ist für die Ehemaligen sowie für die gegenwärtigen Studierenden immer von großem Interesse und ich kann als jemand, der noch mitten im Studium steckt, nur noch einmal betonen, wie sehr mir ein solcher Austausch jedes Mal Orientierung gibt.

Die Vorteile und Stärken unseres Alumni-Netzwerkes wurden auch spürbar, als manche erzählten, dass sie ihren Job in Berlin dank eines Kontaktes zu ehemaligen Kommilitonen bekamen oder dass uns die EBD dank Karoline den hervorragenden Seminarraum anbot... Es tut gut zu wissen, dass das EMK-Netzwerk vorhanden ist und es ist jedes Mal faszinierend zu sehen, in welche unterschiedlichen Richtungen man mit unserem breit gefächerten Studium gehen kann.
 Es folgte eine Präsentation der EMK-Alumniwebseite sowie der Neuigkeiten des Alumnivereins aus dem Jahr 2015, sowie eine Vorstellung der EBD durch Karoline.

Das Ziel der »Europäischen Bewegung für Deutschland« ist es, ein Netzwerk an Unternehmen und Organisationen aufzubauen, ihnen europäische Werte zu vermitteln und Entscheidungen aus Brüssel auf nationalem Niveau mit Interessenvertretern vorzubereiten und im Nachhinein zu vermitteln.


Nach einem gemeinsamen Mittagessen stieß Isabelle Hoffmann von der Bertelsmann Stiftung zu unserer Runde. Wir diskutierten über Populismus in Frankreich und Deutschland mit einer Parallele zu den Attentaten auf Charlie Hebdo und Pegida. Wir beschäftigten uns mit der Frage der Verantwortung der Medien in anti-islamischen Bewegungen und dem Platz des Front National in der République Française, sowie der AfD und Pegida in Deutschland.

Mit heißer Schokolade und diversen Kuchensorten ließen wir den Nachmittag im Café »Altes Europa« ausklingen. Anschließend spaltete sich die Gruppe mehr und mehr auf – aber eine Umarmung und ein freundliches »Bis zum nächsten Mal!« gehörten immer dazu.
 Ob im Rahmen eines großen Jahrestreffens oder eines gemütlichen Stammtisches: Ein Zusammentreffen und bereichernder Ideenaustausch der EMK tut immer gut, und man verlässt sie meist mit dem Gefühl einer kleinen Horizonterweiterung!

Cliona Weltecke

  • EMK feiert seine Berlinale
  • Spacekid Headcup
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active