Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung+
          • Fördermöglichkeiten Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten
            • Forschungsaufenthalte
            • Reisekosten
            • Tagungsorganisation
            • Druckkosten
            • Übersetzungen
            -
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Contact
        -
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Weitere Fördermöglichkeiten
  6. Übersetzungen
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Übersetzungen

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke

Aufgrund fehlender Finanzmittel musste der Preis 2022 eingestellt werden.

Von 2008 bis 2021 förderten die Fritz Thyssen Stiftung, die VG Wort, der Börsenverein und das Auswärtige Amt mit dem Programm „Geisteswissenschaften International“ die Übersetzung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke ins Englische, in begründeten Einzelfällen auch in andere Sprachen. Die Titel wurden zweimal jährlich von einer durch die Partner ernannten, unabhängigen Jury ausgewählt.

Ziel der Übersetzungsförderung war es, zu einer weltweiten Verbreitung der geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnisse aus Deutschland beizutragen, Deutsch als Wissenschaftssprache und Sprache der Erstveröffentlichung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke zu erhalten und die Zahl der in den englischen Sprachraum vergebenen Lizenzen nachhaltig zu erhöhen. Hierfür stellten die Partner jährlich 550.000 Euro zur Verfügung. Darüber hinaus wurden einzelne herausragende Werke mit einem Preis zur Förderung exzellenter geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikationen ausgezeichnet.

 Weitere Informationen

 

Goethe-Institut - Übersetzungsförderung

Ziel der Förderung:
Das Goethe-Institut unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur. Einem nicht deutschsprachigen Leserkreis sollen wichtige wissenschaftliche Beiträge, anspruchsvolle belletristische Werke und Kinder- und Jugendliteratur sowie ausgesuchte Sachbücher zugänglich gemacht werden. Im Falle einer Bewilligung erstattet das Goethe-Institut dem ausländischen Verlag nach Erscheinen der Fremdsprachenausgabe einen Anteil der Übersetzungskosten. Eine vollständige Übernahme der Übersetzungskosten sowie die Finanzierung von Druck- oder Redaktionskosten sind nicht vorgesehen.
Der Ausschuss tritt viermal jährlich zu folgenden Terminen zusammen:

  • Ende Januar: Belletristik, Kinder- und Jugendbuch
  • Ende April: alle Fachrichtungen
  • Ende Juli: Belletristik, Kinder- und Jugendbuch
  • Ende Oktober: alle Fachrichtungen

Für wissenschaftliche Werke gelten längere Einreichfristen, da für diese ein Gutachten der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeholt wird. Um Ihre Bewerbung in der April-Sitzung behandeln zu können, sollten die Unterlagen bis zum 31. Januar in der Zentrale des Goethe-Instituts vorliegen, für die Oktober-Sitzung bis zum 31. Juli.

Kontakt: Andreas Schmohl, schmohl[at]goethe.de

Weitere Informationen

Litrix.de

Ziel der Förderung:
Mit der gezielten Förderung von Übersetzungen in die jeweilige Schwerpunktsprache werden die bereits bestehenden Förderungsmaßnahmen des Goethe-Instituts in den Regionen ergänzt, in denen ein verstärkter interkultureller Dialog besonders wichtig erscheint. Bisher hat Litrix.de die Übersetzung aktueller deutscher Literatur ins Arabische, Chinesische und brasilianische Portugiesisch gefördert, ab 2009 richtet sich das Übersetzungsförderungsprogramm speziell an Verlage in Hispanoamerika / Argentinien (spanischsprachig).

Weitere Informationen

  • Forschungsförderung
  • Fördermöglichkeiten Geräte
  • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Forschungsaufenthalte
    • Reisekosten
    • Tagungsorganisation
    • Druckkosten
    • Übersetzungen
  • Recherchequellen

Kontakt

Dipl.-Übers. Kristina Hellmann
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 39
E-Mail: kristina.hellmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active