Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten+
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international+
            • Stiftungen
            -
          • Fördermöglichkeiten Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Contact
        -
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Bundesfinanzierte Forschungsförderung
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Bundesfinanzierte Forschungsförderung

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt - BMFTR

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Förderprogramme.

Aktuelle Bekanntmachungen

Link zum Themenbereich Forschung auf der Website des BMFTR

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - BMWE

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) verfolgt mit klarer Strategie und finanziellen Förderungen das Ziel, den technischen Fortschritt und Strukturwandel nachhaltig zu fördern und bestmögliche Voraussetzungen für die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien und Dienstleistungen zu schaffen.

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nuklare Sicherheit - BMUKN

Das Bundesumweltministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nuklare Sicherheit (BMUKN) fördert im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms Investitionen zur Verminderung von Umweltbelastungen sowohl im Inland als auch im Ausland.

Förderprogramme

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - BBR

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine für den Bundesbau zuständige Bundesoberbehörde. Zu den Aufgaben des BBR zählen die Betreuung von Bauangelegenheiten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin, Bonn und im Ausland sowie die Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat - BMLEH

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH) setzt Fördermittel aus speziellen Programmen für Forschungsprojekte ein, um wichtige Themen voranzubringen.

Das BMEL hat die Möglichkeit, Forschungsaufträge, die seine eigenen Forschungseinrichtungen nicht bearbeiten können, an Dritte zu vergeben.

Projekte und Förderung

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - BMV

Die Aufgabenbereiche des Bundesministerium für Verkehr (BMV) haben einen engen Bezug zu den wesentlichen Grundbedürfnissen der Bürger, nämlich Wohnen und Mobilität.

Das integrierte Gesamtforschungsprogramm des BMVI umfasst verschiedene Einzelprogramme und  größere innovative Einzelprojekte. Die Ressortforschung des BMVI umfasst alle Bereiche von Mobilität und Verkehr. Zur nachhaltigen Energiesicherung engagiert sich das BMVI zusätzlich schwerpunkthaft auch im Rahmen des "Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie".

Forschung im BMV

Bundesanstalt für Straßenwesen - BASt

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist ein Forschungsinstitut des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV). Sie hat die Aufgabe, die Entwicklung des Straßenwesens zu fördern und hierfür dem Ministerium für anstehende verkehrspolitische und fachliche Fragestellungen auf dem Gebiet des Straßenwesens wissenschaftlich gesicherte Entscheidungshilfen zur Verfügung zu stellen.

Um diese Aufgabe erfüllen zu können, betreibt die BASt eigene Forschung. Außerdem koordiniert und betreut sie Forschungsprojekte und wertet deren Ergebnisse aus.

Forschung/ Forschungsförderung/ Forschungsvergabe

  • Forschungsförderung
    • Uni-interne Fördermöglichkeiten
    • Landesfinanzierte Forschungsförderung
    • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
    • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
    • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international
    • Stiftungen
  • Fördermöglichkeiten Geräte
  • Weitere Fördermöglichkeiten
  • Recherchequellen

Kontakt

Beratung:
Dipl.-Übers. Kristina Hellmann
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 39
E-Mail: kristina.hellmann[at]uni-weimar.de

Administrative Fragen:
Uta Winkler, Verw.-Betriebswirtin (VWA)
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 32
E-Mail: uta.winkler[at]uni-weimar.de

Von der Idee bis zum Projekt

Ablauf der Antragstellung

> Dokumente|Formulare (zur Antragstellung)

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active