Formale Voraussetzungen | Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung |
Zusätzliche Voraussetzungen für ausländische Studierende | Deutschkenntnisse entsprechend des DSH-2 oder TestDaF (mind. 4 TDN4) oder äquivalente Zertifikate |
Zulassungsverfahren | Einschreibeverfahren, Zulassung nur zum Wintersemester |
Bewerbung | Bis einschließlich 30. September des laufenden Jahres |
Wenn Sie Interesse an Bauwesen, Betriebswirtschaft und Management haben, ein gutes Verständnis für Technik mitbringen und die Hochschulzugangsberechtigung besitzen, erfüllen Sie prinzipiell alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium bei uns. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen. Allerdings sollten solide Vorkenntnisse in den Naturwissenschaften vorhanden sein.
Für die Zulassung zum Studium berechtigen:
- die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife
- das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung,
- der erfolgreiche Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder zum staatlich geprüften Betriebswirt.
Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist ein 12-wöchiges Praktikum, welches nicht Bestandteil des Studiums ist. Der evtl. noch fehlende Nachweis des Praktikums zu Studienbeginn, wird in die Zulassung zum Studium als Auflage aufgenommen. Der Nachweis des Praktikums ist spätestens zur Beantragung der Zulassung zur Bachelorarbeit (i.d.R. im 6. FS) vorzulegen. Empfohlen, aber nicht zwingend notwendig ist, mindestens 4 Wochen dieses Praktikums vor Studienbeginn absolviert zu haben, die restlichen Wochen können studienbegleitend erbracht werden. Näheres ist in der Praktikumsordnung geregelt.
Voraussetzung für die Zulassung internationaler Studierender zum Studium ist der Nachweis von Sprachkenntnissen in der Sprache Deutsch auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) durch
a) Nachweis der Muttersprachlichkeit (Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung oder eines 1. berufsqualifizierenden Abschlusses in einem deutschsprachigen Land) oder
b) Nachweis anhand eines der folgenden Zertifikate
- DSH-2 oder TestDaF (mind. 4 x TDN 4)
- oder eines gleichwertigen Nachweises.
Der Bachelorstudiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] ist zulassungsfrei. Bewerberinnen und Bewerber, die die entsprechenden Voraussetzungen besitzen, können sich bis zum 30. September eines jeden Jahres einschreiben. Ein Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.
Wenn Sie sich für einen Studiengang an der Bauhaus-Universität Weimar entschieden haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungverfahren. Dort werden Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsantrag geführt. Das Ausfüllen dauert ca. 20 Minuten.
The Bauhaus.CampusPortal guides you step-by-step through the questions and asks you to upload certain documents. At the end, you send your data electronically. You have now successfully submitted your application to the Bauhaus-Universität Weimar. It is not necessary to send the application documents by post in paper form. We only need them in case of admission or enrollment.
If you are admitted to study at the Bauhaus-Universität Weimar, you will receive a notification by e-mail. Please accept your study place as soon as possible and enrol so that all formalities are completed in time for the start of your studies.
Sie haben sich für ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar beworben und einen positiven Zulassungsbescheid erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Um das Studium beginnen zu können, müssen Sie sich nur noch einschreiben bzw. immatrikulieren. Alle Informationen zum Immatrikulationsverfahren finden Sie hier.

We take great pleasure in offering you admission to the Bauhaus- Universitat Weimar.
We look forward to having you join in the Bauhaus community.
For registration you need the following documents:
- Letter of Admission
- the proof of your health insurance (can be organized in Weimar)
the proof of payment of the semester contribution fee (can be arranged in Weimar)
/en/university/studies/university-administration/semester-contribution/
https://www.uni-weimar.de/en/university/studies/university-administration/semester-contribution/
identity card or passport
Start of the winter semester: 1st of October 2017.
You have to be here in person for enrollment by September 30 th.
October 3rd is the national holiday of Germany. Please keep in mind that all university offices, public authorities and shops are closed.
For your study at Bauhaus- University Weimar we wish you success.