ISBN: 978-3-95773-033-6 Ladenpreis: 50,00 EURO
Umfang: 834 Seiten
Abbildungen: 365
Tabellen: 53
....................................................................
Bei Wasser und Umwelt erhältlich als Buch und PDF. Bestellen Sie einfach per Mail an: info(at)bauing.uni-weimar.de
Talsperren sind wesentliche Elemente der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur. Sie dienen als Stauanlagen vielfältigen Aufgaben, so der Trink- und Brauchwasserversorgung, der Energieerzeugung, dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung bzw. der Schiffbarmachung von Flüssen. Talsperren sind dabei hochkomplexe Ingenieurbauwerke und müssen zur Funktionssicherheit ständig gewartet und gegebenenfalls auch saniert werden. Das vorliegende Buch widmet sich umfassend den Themen, die mit dem Betrieb und der Sanierung anstehen. Die sich im Laufe des jahrzehntelangen Talsperrenbetriebs ändernden Nutzungsanforderungen sind hierbei ebenso Gegenstand der Ausführungen wie die zwischenzeitlich erhöhten Anforderungen bezüglich der Talsperrensicherheit.
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Wasser und Umwelt
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active